Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

GEW-Kreisvorstand im Gespräch mit dem Landrat

Der Vorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Altenkirchen traf sich mit Landrat Michael Lieber zu einem Informationsaustausch. Die Themen waren dabei breit gefächert. Es ging unter anderem um Ganztagsschulen, Schulbibliotheksstellen, Schulbusse und Digitalisierung.

Austausch des GEW-Kreisvorstandes im Kreishaus: (von links) Dr. Georg Meinhardt, GEW-Kreisvorsitzender Heribert Blume, Landrat Michael Lieber und Axel Karger. (Foto: GEW)

Altenkirchen. „Noch mehr Engagement bei der Errichtung von Ganztagsschulen“. In diesem Wunsch waren sich Landrat Michael Lieber und Heribert Blume, Kreisvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), bei einem Informationsaustausch einig. Dabei ging es auch um Schulsozialarbeit, Besetzung von Schulbibliotheksstellen und den Schulbuchverleih, die Organisation des Schulbusangebots, den Ausbau der Internetanbindung der kreiseigenen Schulen, eingebunden in den Themenkomplex „Digitalpakt“, aber auch um Fragen zu einzelnen Schulen. Weiter vertieft werden soll das Thema „Kita-Zukunftsgesetz“ in einem weiteren Treffen zwischen GEW-Vorstand und Vertretern des Jugendamtes der Kreisverwaltung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein

In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert ...

Bätzing-Lichtenthäler trifft Ebling in Kirchen: Informationsabend zu Reichsbürgern

Am Montag, 1. Dezember 2025, lädt Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einem Informationsabend nach Kirchen ...

Politprominenz und Einblicke in den Katastrophenschutz

Die alljährliche Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes lockt nicht nur lokale Vertreter ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Weitere Artikel


25 Jahre im Lummerland: Petra Studzinski hatte Dienstjubiläum

Erzieherin Petra Studzinski aus Wissen konnte jüngst ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. Bürgermeister ...

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“

Mit Blick auf die neuerliche Sichtung eines Wolfes am Stegskopf bekräftigt CDU-MdB Erwin Rüddel Forderungen ...

Zwischen Tradition und Innovation: Alexander Graf von Hachenburg

Im Rahmen der Reihe „Kultur unter der Lupe“ präsentierte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach den Referenten ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen besuchte Krapkowice

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen besuchte Krapkowice. In der polnischen Partnerstadt von Wissen ...

Bevölkerungsentwicklung: Auch die drei Wäller Kreise schrumpfen

Nach einer Vorausberechnung des Statistischen Landesamtes wird die Einwohnerzahl von Rheinland-Pfalz ...

Energieversorger EAM unterstützt Freunde der Kinderkrebshilfe

Am Dienstag (5. Februar) konnte Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. eine ...

Werbung