Werbung

Region |


Nachricht vom 07.01.2010    

Attraktives Angebot: Ausbildung bei der Polizei

Auch im Jahr 2010 gibt es wieder ein erweitertes Bildungsangebot, den Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung", an der BBS Lahnstein.

Region/Lahnstein. Das Polizeipräsidium Koblenz und die Berufsbildende Schule Lahnstein starten zum Beginn des Schuljahres 2010/2011 mit einer weiteren Klasse im Bildungsgang "Polizeidienst und Verwaltung". Mit dieser zweijährigen Schulausbildung, die mit dem Abschluss "Staatlich geprüfte Assistentin beziehungsweise Staatlich geprüfter Assistent für Polizeidienst und Verwaltung" und dem Erwerb der Fachhochschulreife endet, sollen frühzeitig Schülerinnen und Schüler mit "Mittlerer Reife" als Nachwuchskräfte für den Polizeiberuf gewonnen und qualifiziert werden.
Über diesen Weg eröffnet sich für junge Menschen mit Realschul- oder gleichstehendem Bildungsabschluss eine weitere Chance, später an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei, zu studieren. Das Bildungsangebot wendet sich auch an Bewerberinnen und Bewerber mit Migrations-Hintergrund.
Informationsveranstaltungen über diese Möglichkeit des Berufseinstiegs in die Polizei gibt es zu folgenden Terminen:



* Donnerstag, 14.01.2010, 19 Uhr,
in der Stadthalle Lahnstein, Salhofplatz

* Donnerstag, 21.01.2010, 19 Uhr,
Carl-Benz-Schule in Koblenz, Beatusstraße 143-147

* Donnerstag, 28.01.2010, 19 Uhr,
Berufsbildende Schule in Montabaur, Von-Bodelschwingh-Straße

* Donnerstag, 4. Februar 2010, 17 Uhr, und noch einmal um 19 Uhr, Berufsbildende Schule in Lahnstein, Schulstraße 2-4 (im Rahmen der Vorstellung aller Schulformen).
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind herzlich eingeladen, sich über dieses Berufsangebot ausführlich informieren zu lassen.
Informationen finden sich auch im Internetangebot unter www.bbs-lahnstein.de und unter www.ihre-einstellung-interessiert-uns.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Weitere Artikel


Kindergarten-Kinder vermissen ihren Holzigel

Die Kinder des Kindergartens "Im Wiesengrund" in Herkersdorf/Offhausen vermissen ihren schönen Holzigel. ...

France Mobil zum fünften Mal in Wissen

Das Interesse für die französische Sprache und Kultur wecken will das Programm France Mobil. Die mobilen ...

Weihbischof besuchte Wilhelm Dörner (108)

Der älteste männliche Rheinland-Pfälzer, Lehrer a.D. Wilhelm Dörner, Wissen, erhielt Besuch vom Kölner ...

Musical Fieber sucht die Stars von morgen

Am 12. März kommt Musical Fieber, die berühmte Show ins Kulturwerk Wissen. Mit den Profis auf der Bühne ...

Forschungskontakte in Kopenhagen geknüpft

Skandinavien mausert sich zum internationalen Zentrum der Spieleforschung. Nun hat auch die renommierte ...

Brennendes Müllfahrzeug auf der B 256 unterwegs

In Brand geraten ist die Ladung eines Entsorgungsfahrzeuges am Donnerstagmorgen auf der Fahrt zur Sammelstelle ...

Werbung