Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Prunksitzung ausverkauft: Oberlahr hat weitere närrische Termine

Die beliebte Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr e.V. am 22. Februar ist ausverkauft. Aber die Oberlahrer Narren haben noch weitere Veranstaltungen im Angebot: So locken die Möhnensitzung mit After-Möhnen-Party, ein Dämmerschoppen und der große Karnevalsumzug mit Abschlussparty.

Die beliebte Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr e.V. am 22. Februar ist ausverkauft. Aber die Oberlahrer Narren haben noch weitere Veranstaltungen im Angebot. (Foto: KG Oberlahr)

Oberlahr. Die beliebte Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr e.V. am 22. Februar ist ausverkauft. Allerdings: Die Die KG hat noch weitere närrische Termine im Angebot: Letzte Karten kann man sich unter anderem für die Möhnensitzung mit After-Möhnen-Party am 28. Februar sichern. Einlass ist ab 14.11 Uhr. Auch hier scheut der Verein keine Kosten und Mühen und lässt extra für die feierwütigen Möhnen einen ganz besonderen Live-Act einkehren. Die „BB-Kapell“ aus Rahms wird die Stimmung im Zelt in diesem Jahr so richtig anheizen.

Dämmershoppen und Abschlussparty locken
Auch der beliebte Dämmerschoppen lockt, und zwar am 1. März. Einlass ist hier ab 18.30 Uhr. Neben den eigenen Tanzgruppen werden wieder viele befreundete Karnevalsgesellschaften und Tanzgruppen auf der Bühne stehen und ihre Tänze präsentieren. Schließlich gibt es natürlich noch die Abschlussparty nach dem Karnevalszug am 5. März. Die Sitzungs- und Tanzveranstaltungen finden im Festzelt am Stadion statt.



Der Oberlahrer Narren-Fahrplan in der Übersicht:
• Prunksitzung: 22. Februar, Einlass ab 19 Uhr (ausverkauft!)
• Kinderkarneval: 24. Februar, Einlass ab 13.30 Uhr
• Möhnensitzung und After-Möhnen-Party: 28. Februar, Einlass ab 14.11 Uhr
• Dämmerschoppen: 1. März, Einlass ab 18.30 Uhr
• Großer Karnevalsumzug mit Abschlussparty auf dem Kirchplatz: 5. März, Beginn: 14.11 Uhr

Karten gibt es bei Ursula Steinbach, Steinbach Leuchten in Oberlahr (montags, dienstags, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 12 Uhr) und telefonisch unter 02685-1047 (dienstags und donnerstags von 10 bis 16 Uhr). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Altenhilfe: Wechsel in Geschäftsführung und Aufsichtsrat

Wechsel in zwei Leitungsämtern der Evangelischen Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen gGmbH: Reinhard ...

Europas größte Kreativmesse lockt: Fahrt zur Creativa 2019

Wie in den Vorjahren bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen auch in diesem Jahr wieder eine Tagesfahrt ...

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an Wissener Tafel

Der Freizeit-Tanz-Club (FTC) „Stop and Go“ im SV Breitscheidt spendet 355 Euro an die Wissener Tafel. ...

Zwischen Tradition und Innovation: Alexander Graf von Hachenburg

Im Rahmen der Reihe „Kultur unter der Lupe“ präsentierte der Kultur- und Verkehrsverein Limbach den Referenten ...

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“

Mit Blick auf die neuerliche Sichtung eines Wolfes am Stegskopf bekräftigt CDU-MdB Erwin Rüddel Forderungen ...

25 Jahre im Lummerland: Petra Studzinski hatte Dienstjubiläum

Erzieherin Petra Studzinski aus Wissen konnte jüngst ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. Bürgermeister ...

Werbung