Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Altenhilfe: Wechsel in Geschäftsführung und Aufsichtsrat

Wechsel in zwei Leitungsämtern der Evangelischen Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen gGmbH: Reinhard Schmalzbauer aus Bruchertseifen wird zum 1. April neuer Geschäftsführer. Er wird Nachfolger von Werner Dumke, der in gleich zwei Amtszeiten die Geschäftsführung der Altenhilfe innehatte. Auf den bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Karl-Hermann Stühn (Kirchen) folgt Rainer Jung (Daaden).

Personalwechsel stehen bei der Evangelischen Altenhilfe - hier das Theodor-Fliedner-Haus in Altenkirchen - an. (Foto: Evangelischen Altenhilfe)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Im Februar 2017 trat Werner Dumke seine zweite Amtszeit als Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen gGmbH an. Er unterbrach damit seinen Ruhestand, den er am Jahresanfang 2015 nach langen Jahren erfolgreichen Wirkens für die Gesellschaft angetreten hatte. Im Juli 2018 äußerte Dumke im Gespräch mit Aufsichtsrats-Mitgliedern, dass er baldmöglichst sein Amt als Geschäftsführer abgeben möchte und bat den Aufsichtsrat, seine Nachfolge zu regeln. Daraufhin hat der Aufsichtsrat die Stelle des Geschäftsführers der Evangelischen Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen gGmbH im August 2018 neu ausgeschrieben.

Nach intensiven Beratungen hat sich der Aufsichtsrat für Reinhard Schmalzbauer als neuen Geschäftsführer der Gesellschaft entschieden. Er tritt am 1. April sein Amt an. Schmalzbauer war zuvor bereits Mitglied des Aufsichtsrates, ist ausgewiesener Finanzexperte und verfügt über umfassende Managementerfahrungen. Werner Dumke scheidet am 31. März aus.



Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung wird zugleich auch ein Wechsel im Vorsitz des Aufsichtsrates erfolgen. Karl-Hermann Stühn aus Kirchen, der dieses Amt über viele Jahre ausgeübt hat, hatte schon bei seiner Wiederwahl vor etwa zwei Jahren darauf hingewiesen, dass er dieses Amt nur noch bis Anfang 2019 ausüben wolle. Stühn bleibt dem Aufsichtsrat als einer der Stellvertreter des neuen Aufsichtsratsvorsitzenden weiter erhalten. Als Nachfolger von Stühn wählte der Aufsichtsrat Rainer Jung. Er ist seit 30 Jahren selbstständiger Unternehmensberater, wohnhaft in Daaden und gehört dem Aufsichtsrat bereits seit mehreren Jahren an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Altenhilfe: Wechsel in Geschäftsführung und Aufsichtsrat

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerksnachwuchs kämpft sich mit Spitzenleistungen zum Landesentscheid

Koblenz. Die Meisterschaft wird bundesweit in rund 130 Handwerksberufen und auf drei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe ...

HwK-Themenreihe "Menschen.Machen.Handwerk" startet am 4. Oktober

Koblenz. Zum Auftakt des Formats "Menschen. Machen. Handwerk" am Mittwoch, 4. Oktober, ab 17 Uhr geht es darum, Wege und ...

Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park: Ein Glanzpunkt für Autoenthusiasten 2023

Enspel. Der Stöffel-Park, bekannt für seine atemberaubende Kulisse, hat sich in den letzten Jahren als beliebter Treffpunkt ...

ZILONIS Campus Eröffnung: Ein Schritt in Richtung grüne Zukunft

Müschenbach. Am Freitag, 15. September, wurde der ZILONIS Campus offiziell eröffnet. Über 400 Gäste, darunter Kunden, Lieferanten, ...

Unterdurchschnittlich viele Beschäftigte im Kreis Altenkirchen krank

Kreis Altenkirchen. Für ihre Analysen hat die gesetzliche Krankenkasse die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der bei ihr versicherten ...

Azubis aus Altenkirchen schließen Ausbildung mit Bestnote ab

Betzdorf/Wissen. LFB-Präsident Dr. Horst Lenz hob in seiner Glückwunschrede die Erfolge der Azubis lobend hervor: "Wer für ...

Weitere Artikel


Europas größte Kreativmesse lockt: Fahrt zur Creativa 2019

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Freitag, den 15. März, wieder eine Tagesfahrt zur Creativa ...

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an Wissener Tafel

Wissen. Mit frischem Schwung startet die Wissener Tafel in den Februar. Über eine Spende in Höhe von 355 Euro freuen sich ...

Abfallgebühren: Was ist drin? Und warum sind sie gestiegen?

Altenkirchen/Kreisgebiet. Beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) häufen sich die Anfragen, warum ...

Prunksitzung ausverkauft: Oberlahr hat weitere närrische Termine

Oberlahr. Die beliebte Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr e.V. am 22. Februar ist ausverkauft. Allerdings: ...

Zwischen Tradition und Innovation: Alexander Graf von Hachenburg

Limbach. Organisator Ralph Hilger stellte erfreut fest, dass „mehr Menschen als Limbach Einwohner hat“ gekommen seien. Die ...

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“

Stegskopf/Berlin. „Im Zusammenhang mit der erneuten Sichtung eines Wolfes auf dem Stegskopf unterstütze ich nachdrücklich ...

Werbung