Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Freizeit-Tanz-Club Breitscheidt spendet an Wissener Tafel

Der Freizeit-Tanz-Club (FTC) „Stop and Go“ im SV Breitscheidt spendet 355 Euro an die Wissener Tafel. Der Betrag stammt aus einer internen Sammlung der Aktiven, die jährlich zu Weihnachten durchgeführt wird. Vertreter der Tafelleitung nahmen den Scheck dankbar entgegen. Die Tafel Wissen ist eine ökumenische Einrichtung für Bedürftige, die vornehmlich von Bewohnern der Verbandsgemeinden Hamm und Wissen aufgesucht wird und im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen beheimatet ist.

Eine Spende für die Tafel: (von links) Kurt Höblich (Tafel Wissen), Sebastian Papenfuß (FTC Breitscheidt), Jürgen Laumann (Tafel Wissen) und Frank Keil (FTC Breitscheidt). (Foto: privat)

Wissen. Mit frischem Schwung startet die Wissener Tafel in den Februar. Über eine Spende in Höhe von 355 Euro freuen sich Tafelleitung und -gäste. Sebastian Papenfuß und Frank Keil vom Vorstand des Freizeit-Tanz-Clubs (FTC) „Stop and Go“ im SV Breitscheidt überbrachten die erfreuliche Überraschung. Der Tanzclub, der zur Zeit 24 Aktive zählt, besteht bereits seit über 30 Jahren. Wie schon in den vergangenen Jahren, wurde auch zum vergangenen Jahreswechsel eine Idee der guten Hilfe umgesetzt: Anstatt sich gegenseitig zu Weihnachten zu beschenken, sammeln die Mitglieder der Gruppe einen Betrag für den guten Zweck. Diesen stellen sie sozialen oder diakonischen Einrichtungen in der Region zur Verfügung. In diesem Jahr fiel die Wahl auf die Tafel in Wissen. Vertreter der Tafelleitung nahmen den Scheck dankbar entgegen.



Die Tafel Wissen ist eine seit mittlerweile zehn Jahren bestehende ökumenische Einrichtung für Bedürftige, die vornehmlich von Bewohnern der Verbandsgemeinden Hamm und Wissen aufgesucht wird und im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Wissen beheimatet ist. (PM)


Mehr dazu:   CDU   Bündnis 90/Die Grünen   Buchtipps  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Abfallgebühren: Was ist drin? Und warum sind sie gestiegen?

Aus aktuellem Anlass informiert der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Altenkirchen (AWB) über ...

Große Ehre: Heavenly Force Dancers bei Super Bowl-Party in Köln

Vor 7.000 Besuchern in der Kölner Lanxess-Arena tanzten die Cheerleader von Heavenly Force des CVJM American ...

Der Musikverein Brunken hat seine Führungsspitze verjüngt

Die Wahl des neuen Vorstands stand im Fokus der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung des Musikvereins ...

Europas größte Kreativmesse lockt: Fahrt zur Creativa 2019

Wie in den Vorjahren bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen auch in diesem Jahr wieder eine Tagesfahrt ...

Altenhilfe: Wechsel in Geschäftsführung und Aufsichtsrat

Wechsel in zwei Leitungsämtern der Evangelischen Altenhilfe des Kirchenkreises Altenkirchen gGmbH: Reinhard ...

Prunksitzung ausverkauft: Oberlahr hat weitere närrische Termine

Die beliebte Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft (KG) Oberlahr e.V. am 22. Februar ist ausverkauft. ...

Werbung