Werbung

Region |


Nachricht vom 07.01.2010    

France Mobil zum fünften Mal in Wissen

Das Interesse für die französische Sprache und Kultur wecken will das Programm France Mobil. Die mobilen Sprachschule kam zum fünften Mal zum Kopernikus-Gymnasium in Wissen und rund 120 Schüler der 5. Klassen genossen die ungewöhnliche Unterrichtsstunde mit Mathilde Blostin.

Wissen. Erneut machte das France Mobil - die rollende Sprachschule - Station am Wissener Kopernikus-Gymnasium. In diesem Jahr kamen die fünften Klassen in den Genuss einer fröhlichen Schulstunde und lernten französisch. Mit Lektorin Mathilde Blostin von France Mobil begann die Klasse 5d und blitzschnell lernten die Schüler, sich in der französischen Sprache vorzustellen und Antworten zu geben, wie es ihnen geht.
France mobil ist ein Projekt der französischen Kulturstiftung und der Botschaft sowie der Robert-Bosch-Stiftung und ist für die Schulen kostenlos. Allerdings gibt es eine Reihe Sponsoren, darunter der Autobauer Renault, der die Autos für die mobilen pfiffigen Sprachschulen zur Verfügung stellt.
Mit Spannung warteten die Fünftklässler auf den Unterrichtsbeginn, und es ging fast ohne ein deutsches Wort gleich zur Sache. Neben dem Vorstellungsritual stand die Gemeinsamkeiten der beiden Sprachen auf dem Programm. Dazu wurden französische Lektüre, Comichefte und Jugendzeitschriften verteilt. Schnell entdeckten die Mädchen und Jungen Worte, die sie kennen. Vier Unterrichtseinheiten mit rund 120 Schülern absolvierte Mathilde Blostin, die als Lektorin für Rheinland-Pfalz und das Saarland ein Jahr lang in den Schulen unterwegs ist. Dabei soll die Begeisterung für die französische Sprache und Kultur geweckt werden. In Wissen gelang dies scheinbar mühelos. Die Schüler hatten jedenfalls sofort Spaß und machten eifrig mit. (hw)
xxx
Lektorin Mathilde Blostin von France Mobil mit Wissener Schülern. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Traditionelles Handwerk in der Museumsscheune Helmenzen

Am Sonntag (3. August) zog es viele Interessierte zur Museumsscheune in Helmenzen, wo Erich Schäfer aus ...

Weitere Artikel


Weihbischof besuchte Wilhelm Dörner (108)

Der älteste männliche Rheinland-Pfälzer, Lehrer a.D. Wilhelm Dörner, Wissen, erhielt Besuch vom Kölner ...

Sternsinger erreichten Rekordergebnis

Auch in diesem Jahr waren die Sternsinger in Reiferscheid und in Krämgen unterwegs, um für einen guten ...

Friedenslicht aus Bethlehem in Peterslahr

In der Pfarrkirche St. Petrus in Peterslahr leuchtet das Friedenslicht aus Bethlehem. Dort kann es sich ...

Kindergarten-Kinder vermissen ihren Holzigel

Die Kinder des Kindergartens "Im Wiesengrund" in Herkersdorf/Offhausen vermissen ihren schönen Holzigel. ...

Attraktives Angebot: Ausbildung bei der Polizei

Auch im Jahr 2010 gibt es wieder ein erweitertes Bildungsangebot, den Bildungsgang "Polizeidienst und ...

Musical Fieber sucht die Stars von morgen

Am 12. März kommt Musical Fieber, die berühmte Show ins Kulturwerk Wissen. Mit den Profis auf der Bühne ...

Werbung