Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Fastowend in Wissen: Nach der Kölschen Nacht geht es richtig los

Karneval in Wissen, das heißt für alle Aktiven und Feierwütigen: ausdauer ist angesagt. Denn nach der großen Prunksitzung am 23. Februar im Kulturwerk startet die heiße Phase: Los geht es an Altweiber, dem 28. Februar, um 14.11 Uhr, mit der großen Rathausstürmung, der eine Fastowendsparty im Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung folgt. Abends wird dann im Kulturwerk mit Liveband „Party factory“ gefeiert.

Die Liveband „Party factory“ sorgt an Altweiber für Stimmung im Kulturwerk. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Nach der großen Prunksitzung, der Kölschen Nacht am 23. Februar im Kulturwerk, startet die heiße Phase des Wissener Karnevals. Die Karnevalsgesellschaft lädt dazu ein, mit ihr das Kulturwerk an allen Karnvevalstagen in die närrische Hand zu nehmen. Los geht es an Altweiber, dem 28. Februar, um 14.11 Uhr, mit der großen Rathausstürmung, der eine Fastowendsparty im Kuppelsaal der Verbandsgemeindeverwaltung folgt. Abends wird dann im Kulturwerk gefeiert. Mit der Liveband „Party factory“ wird dem Publikum ordentlich eingeheizt. Die sechs jungen Musiker aus dem Westerwald wollen gemeinsam mit allen Karnevalsfreunden feiern. Mit tanzbaren Schlagern, Pop- und Rockhits und kölschen Tönen werden sie für viel Stimmung sorgen.



Weiter geht es am Karnevalssamstag, dem 2. März: Dann startet ab 20.11 die traditionelle Karnevalsparty mit der rheinischen Kultband „Uhles Underground“. Die aus Linz stammende Band will mit viel Leidenschaft und guter Livemusik mit den Freunden des Karnevals einen schönen Abend verbringen. Mit aktuellen Chartbreakern, kölschen Hits von Bläck Fööss bis Cat Balou und zeitlosen Classic-Hits trifft die Band genau den Geschmack der party- und tanzbegeisterten Generationen.

Und dann: der Veilchendienstag, 5. März: Im Anschluss an den großen Fastowendszuch duch die Siegstadt (ab 14.11 Uhr) gibt es die „Noo dem Zuch Fastowends-Abschlussparty“. Mit DJ Stocki wird nach dem Höhepunkt des Wissener Karnevals gebührend gefeiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Vandalismus und Müllablagerung in der Gemarkung Pracht

Dafür muss man kein Verständnis haben: Der Treffpunkt an der Schutzhütte in Pracht wurde mutwillig zerstört, ...

Ministerin und Landesbehindertenbeauftragter auf EUTB-Tour

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen. ...

„Chickennugget“ führte zur Preisverleihung

Wie schon seit weit mehr als zehn Jahren Tradition, organisierte die Evangelische Öffentliche Bücherei ...

Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

Generalprobe für den Kölner Dom: Musikalisches Abendgebet in Elkhausen

Am 10. Februar gestalten einige Chöre aus der Region das Hochamt im Kölner Dom musikalisch. Bereits am ...

Der Musikverein Brunken hat seine Führungsspitze verjüngt

Die Wahl des neuen Vorstands stand im Fokus der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung des Musikvereins ...

Werbung