Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Vandalismus und Müllablagerung in der Gemarkung Pracht

Dafür muss man kein Verständnis haben: Der Treffpunkt an der Schutzhütte in Pracht wurde mutwillig zerstört, zudem gab es illegale Müllablagerungen. Wer Angaben zu den Zerstörungen und Müllfunden machen kann, sollte sich bei Ortsbürgermeister Udo Seidler melden.

Das sorgt für Unmut in Pracht: Im Bereich vom Rennseifen wurden Bretter am Wegesrand abgelegt. (Foto: privat)

Pracht. Wieder einmal wurde der Treffpunkt an der Schutzhütte in Pracht mutwillig zerstört.
Dachziegel wurden kaputt geworfen und Glasscherben sowie Unrat wurden rund um den Treffpunkt verstreut. Auch betroffen davon war das Gelände der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“. Zudem wurde wieder Müll abgelagert. Im Bereich vom Rennseifen wurden Bretter am Wegesrand abgelegt und am Promenadenweg wurde ein blauer Plastiksack mit Windeln und Katzenstreu entsorgt. „Für solche Aktionen kann man kein Verständnis haben“, kommentiert die Ortsgemeinde per Pressemitteilung. Wer Angaben zu den Zerstörungen und Müllfunden machen kann, sollte sich bei Ortsbürgermeister Udo Seidler melden. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Verkehrschaos in Betzdorf: City-Night sorgt für umfassende Straßensperrungen

Am 29. August 2025 wird die Betzdorfer Innenstadt zur Rennstrecke. Die Betzdorfer City-Night bringt nicht ...

Mathematik spielerisch entdecken: Das Mini-Mathematikum im Technikmuseum Freudenberg

Im Technikmuseum Freudenberg wird Mathematik lebendig und greifbar. Vom 31. August bis zum 14. September ...

Konzertorganist Paolo Oreni verzaubert Hamm an der Sieg

Am Montag, 15. September 2025, wird die Pfarrkirche St. Joseph in Hamm an der Sieg Schauplatz eines besonderen ...

Einladung zum vierten Obstgartenfest in Birken

Das vierte Obstgartenfest in der historischen Birker Obstplantage verspricht ein abwechslungsreiches ...

Oldtimerträume in Niederfischbach: Classic Cars & Coffee am 14. September

Am Sonntag, 14. September 2025, wird die Industriestraße in Niederfischbach zum Schauplatz für das zweite ...

Weitere Artikel


Ministerin und Landesbehindertenbeauftragter auf EUTB-Tour

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen. ...

„Chickennugget“ führte zur Preisverleihung

Wie schon seit weit mehr als zehn Jahren Tradition, organisierte die Evangelische Öffentliche Bücherei ...

Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im ...

Fastowend in Wissen: Nach der Kölschen Nacht geht es richtig los

Karneval in Wissen, das heißt für alle Aktiven und Feierwütigen: ausdauer ist angesagt. Denn nach der ...

Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

Generalprobe für den Kölner Dom: Musikalisches Abendgebet in Elkhausen

Am 10. Februar gestalten einige Chöre aus der Region das Hochamt im Kölner Dom musikalisch. Bereits am ...

Werbung