Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Ministerin und Landesbehindertenbeauftragter auf EUTB-Tour

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen. Seit 2018 haben die Beratungsstellen von 27 Trägern im ganzen Land ihre Arbeit aufgenommen. Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, haben im Rahmen einer EUTB-Tour vier der Beratungsstellen in Altenkirchen, Bad Ems, Kaiserslautern und Bad Kreuznach besucht.

Altenkirchen. „Wir haben in Rheinland-Pfalz ein flächendeckendes Netz von EUTB-Beratungsstellen etablieren können. Ich freue mich sehr, auf unserer heutigen Tour durchs Land die Menschen zu treffen, die Menschen mit Behinderungen im Sinne von mehr Teilhabe beraten“, betonte Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Rahmen einer EUTB-Tour, bei der sie und der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, vier der Beratungsstellen in Altenkirchen, Bad Ems, Kaiserslautern und Bad Kreuznach besuchten.

Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist ein Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen. Seit 2018 haben die Beratungsstellen von 27 Trägern im ganzen Land ihre Arbeit aufgenommen. Mit dem Bundesteilhabegesetz wird das neue Beratungsangebot vom Bund gefördert. Um ihre Rechte auf eine eigenständige Lebensplanung und individuelle Teilhabeleistungen selbstbestimmt verwirklichen zu können, benötigen viele Menschen mit Behinderungen künftig stärker als bisher neutrale und unabhängige Beratung. Diese Beratungen finden persönlich von Betroffenen für Betroffene statt. „Die Beratungsmethode des Peer Counseling ist mir besonders wichtig. Damit kann eine Beratung auf Augenhöhe sichergestellt werden. Menschen mit Behinderungen werden so motiviert, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und positiv zu gestalten“, so Rösch.



Für die Ministerin und den Landesbehindertenbeauftragten ist die EUTB ein wichtiger Baustein, um das Bundesteilhabegesetz optimal im Sinne der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen umzusetzen. Die Beratungsleistungen der EUTB-Beraterinnen und -Berater sind hierbei der Schlüssel, um zielgenau die Leistungen an die Leistungsberechtigten zu vermitteln. Mehr zu den Beratungsstellen gibt es online: www.teilhabeberatung.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


„Chickennugget“ führte zur Preisverleihung

Wie schon seit weit mehr als zehn Jahren Tradition, organisierte die Evangelische Öffentliche Bücherei ...

Im Bahnhof Unkel steht Güterzug in Flammen

AKTUALISIERT 9.45 Uhr. In der Nacht zum heutigen Donnerstag, den 7. Februar ist auf der Bahnstrecke im ...

Unfall in Flammersfeld: Rollerfahrer kollidierte mit PKW

Ein Schwerverletzter, ein Totalschaden eines Motorrollers und 3.000 Euro Sachschaden an einem PKW: Das ...

Vandalismus und Müllablagerung in der Gemarkung Pracht

Dafür muss man kein Verständnis haben: Der Treffpunkt an der Schutzhütte in Pracht wurde mutwillig zerstört, ...

Fastowend in Wissen: Nach der Kölschen Nacht geht es richtig los

Karneval in Wissen, das heißt für alle Aktiven und Feierwütigen: ausdauer ist angesagt. Denn nach der ...

Ausbildung am Defibrillator bei den First Respondern

Gemeinsam mit den First Respondern aus der Verbandsgemeinde Puderbach übten die First Responder aus der ...

Werbung