Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

Bürgerpark ist Thema in der Zukunftswerkstatt Niederfischbach

Der Bürgerpark in Niederfischbach ist Thema der nächsten Arbeitskreissitzung Heimat und Kultur in der Zukunftswerkstatt der SPD. Ziel ist es laut Pressemitteilung der örtlichen Sozialdemokraten, den Bürgerpark attraktiver zu gestalten und mit mehr Leben zu füllen. Dabei sind natürlich neue Ansätze der Bürger willkommen, zudem gilt es aber ebenso, bestehende Probleme zu beseitigen.

Niederfischbach. Im Rahmen der Initiative „Zukunftswerkstatt Niederfischbach“ der Niederfischbacher SPD tagt der Arbeitskreis Heimat und Kultur wie immer in öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 12. Februar, um 19 Uhr im Reichweinseck. „Ziel ist es“, so Arbeitskreisvorsitzende Ursula Leitner, „den Bürgerpark attraktiver zu gestalten und mit mehr Leben zu füllen.“ Dabei sind natürlich neue Ansätze der Bürger willkommen, zudem gilt es aber ebenso, bestehende Probleme zu beseitigen, sowie bereits vorhandene Ideen den veränderten, aktuellen Rahmenbedingungen anzupassen und letztendlich auch umzusetzen.

„Wir haben die sich bietenden Möglichkeiten bei weitem noch nicht ausgereizt. Der Bürgerpark soll einladend wirken und ein Aushängeschild für Niederfischbach werden. Viele Familien und Freizeitsportler von nah und fern, die den Radweg nutzen, bekommen gerade an dieser Stelle einen prägenden Eindruck von Niederfischbach und werden möglicherweise zum Verweilen im Park oder sogar im Ort angeregt“, beschreibt SPD-Vorsitzender Bernd Becker die besondere Bedeutung dieses Generationentreffpunktes in unmittelbarer Nähe des Altenheimes. Dabei können Synergieeffekte entstehen, die sowohl gesellschaftliche, kulturelle und nicht zuletzt wirtschaftliche Interessen und Vorteile zum Wohle Niederfischbachs beinhalten. Der Arbeitskreis freut sich auf eine rege Teilnahme. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


50 Jahre Stadt Wissen: Vereine und Gewerbe sind eingeladen

Im Mai feiert die Stadt Wissen ihren 50. Geburtstag. Dazu wird es ein Festwochenende mit Stadtfest geben. ...

Medizinische Versorgung: Uni Siegen und Landkreis Altenkirchen kooperieren

Der Landkreis Altenkirchen und das Forschungskolleg der Universität Siegen planen eine Kooperation zum ...

Einzigartig in Deutschland: Muntere Feuerwiesel im Zoo Neuwied

Seit Ende Januar gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied zu bestaunen: Das Feuerwiesel. Das Pärchen ...

Niederfischbach ist Vorreiter: WLAN-Hotspot am Marktplatz eingerichtet

Als erste Ortschaft in der Verbandsgemeinde Kirchen hat Niederfischbach einen öffentlichen WLAN-Zugang ...

Rauchentwicklung: Feuerwehreinsatz in der Kölner Straße

Am heutigen Donnerstag (7. Februar) wurden die Löschzüge Altenkirchen und Berod gegen 7.10 Uhr zu einem ...

Sandra Schlotter ist neue Obermeisterin der Friseure

Die Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald steht unter neuer Leitung: Zur neuen Obermeisterin ...

Werbung