Werbung

Nachricht vom 08.02.2019    

SPD besuchte Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch

Mitglieder der SPD-Fraktion im Altenkirchener Verbandsgemeinderat besuchten die Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch. Dort sind nach zweijähriger Bauzeit die Um- und Anbauten abgeschlossen. In dem bereits dritten Anbau an das Haus sind eine Küche, ein Esszimmer und ein Sportzimmer untergebracht.

Mitglieder der SPD-Fraktion im Altenkirchener Verbandsgemeinderat besuchten die Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch. (Foto: SPD)

Weyerbusch. Nach zweijähriger Bauzeit sind die Um- und Anbauten in der Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch nun fertiggestellt. Dies nahmen einige Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen zum Anlass, sich das Haus anzusehen. Annett Setzermann, Leiterin der Einrichtung, und Sascha Koch, Abteilungsleiter bei der Verbandsgemeindeverwaltung, führten die Gäste durch die Räume und erklärten die Veränderungen. In dem bereits dritten Anbau an das Haus sind eine Küche, ein Esszimmer und ein Sportzimmer untergebracht. „Die Bauarbeiten haben zwar etwas länger gedauert, aber wir sind im Kostenrahmen geblieben“, sagte Koch.

Stolz ist man auf die vollständig eingerichtete Küche. Die Frage von Monika Otterbach, stellvertretende Fraktionssprecherin, ob man hier auch frisch für die Kinder kochen könne, bejahte Annett Setzermann. „Zurzeit beziehen wir aber das Mittagessen von der Lebenshilfe aus Flammersfeld“, erklärte sie. „Das Essen ist gut und abwechslungsreich.“ Begeistert waren die Gäste von dem großen Bewegungsraum. „Die Kita Sonnenschein hat den Schwerpunkt Bewegung und hier haben die Kinder jetzt ausreichend Platz zum Turnen“, freute sich Setzermann. Und Koch wies besonders auf die Holzkonstruktion an der Decke des Raumes hin: „Diese Konstruktion bietet vielfältige Möglichkeiten, da man verschiedene Turngeräte dort aufhängen kann.“ Horst Klein, stellvertretender Fraktionssprecher, war sehr angetan von den Veränderungen in der Kindertagesstätte. „Man sieht hier, dass die Verbandsgemeinde ihr Geld gut angelegt hat. Kinder sind unsere Zukunft.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


5.000 Kunden aus der Region von der BEV-Insolvenz betroffen

Mehrere Tausend Haushalte im nördlichen Rheinland-Pfalz sind von der vorläufigen Insolvenz des Billiganbieters ...

Beim Laub wird es laut: Verzicht auf Laubsauger beantragt

Gemeinsam haben die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke im Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain ...

Landes-Chorfest in Mainz: So klingt Chormusik heute

Das erste Landes-Chorfest wird am 31. August in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz durchgeführt. ...

Neue Broschüre gibt Veranstaltungs- und Freizeittipps

Die „Veranstaltungshighlights 2019“ im Sieg- und Asdorftal sowie dem Wildenburger Land sind nun übersichtlich ...

Höhere Förderung für kommunalen Straßen- und Radwegebau

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Fördersätze für kommunale Infrastrukturmaßnahmen ...

Kaderplanung beim Wissener SV: Internationale Neuzugänge

Mit der Deutsch-Belgierin Jessie Kaps und der Dänin Anna Nielsen setzt der Wissener Schützenverein auf ...

Werbung