Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2010    

DRK bietet weiter Eltern-Kind-Gruppen an

Eltern-Kind-Gruppen spielen in der sozialen Arbeit des DRK-Kreisverbandes eine wichtige Rolle. So bietet die DRK-Familienarbeit auch im neuen Jahr wieder entsprechende Kurse an.

Altenkirchen. Die Spiel- und Kontaktgruppen im DRK-Kreisverband treffen sich einmal pro Woche für anderthalb Stunden in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes in Altenkirchen und in Wissen. Die Gruppen bestehen aus etwa zehn Kindern mit Mamas/Papas/Omas, im Alter von 1 bis 3 Jahren. Die Kinder können gemeinsam Kontakte knüpfen, Gleichaltrige erleben, altersgerechtes spielen, singen, sich bewegen und vieles mehr. Angeboten werden die Kurse in Altenkirchen Dienstags vormittags, Freitags vormittags und nachmittags, in Wissen mittwochs vormittags. In den Gruppen finden immer wieder besondere Höhepunkte statt, etwa dass die Väter und Geschwister die Möglichkeit die SpieKo vom DRK näher kennen lernen. Ferner wird die Babymassage nach F. Leboyér angeboten. Dort können Babys mit ihren Angehörigen im Alter von sechs Wochen bis zu sechs Monaten ein Gefühl "Zeit zu Zweit" entwickeln - eine wichtige Möglichkeit, sich liebevoll mit dem Baby zu beschäftigen. Es werden verschiedene Massagetechniken kennen gelernt und gezielte Berührungen gezeigt und durchgeführt.
Danach können die Teilnehmer an einem ElBa Kurs teilnehmen, der Kinder bis zu einem Jahr anspricht. Diese Gruppenstunden bieten die Möglichkeit, vom Alltag abzuschalten, Gespräche und Kontakte zu anderen Eltern mit Babys, Spiele für alle Sinne und vieles mehr. Ein Service vom DRK ist, von einer Gruppe in die andere nahtlos überzugehen.
Der nächste Elterntreff, zu dem alle Eltern einladen sind, die an einem sinnvollem Austausch mit anderen Eltern unter fachkundiger Moderation eines Paares interessiert sind, findet am 9. Februar um 20 Uhr in den Räumen des DRK in der Kölner Straße 97 statt. Das Thema ist: Neue Gedanken in Kitas und Schulen, was Eltern darüber wissen sollten. Alle Kurse werden von Pädagogen durchgeführt, die eine Ausbildung für diese Kurse durchlaufen müssen und sich ständig fort- und weiterbilden. Wer mehr wissen möchte, oder sich anmelden möchte, kann dies gerne beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, Telefon 02681/800 644 (vormittags) tun.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Volksbildungswerk macht seinem Namen Ehre

Ein üppges und abwechslungsreiches Programm bietet das Volksbildungswerk Gebhardshain auch im neuen Jahr. ...

Neue Kurse für Tagesmütter und -väter

Im Februar starten wieder neue Kurse für Tagesmütter und -väter. Sie bieten eine familienähnliche Betreuung ...

Abi machen an der IGS Horhausen

Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) können Schüler in Zukunft an der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

WW-Bank: Bilanzsumme über zwei Mrd. Euro

Auch im Krisenjahr 2009 hat die Westerwald Bank ihren Erfolgskurs fortgesetzt. Das geht aus einer Mitteilung ...

Heinz Schaffrath Ehrenmitglied bei "Orpheus"

Der MGV "Orpheus" Pracht hat ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Wilfried Brandenburger und Werner ...

Gips anlegen muss gekonnt sein

Hans-Walter Schellenburg ist ein ausgewiesener Profi seines Fachs. Schellenburg ist nämlich die erste ...

Werbung