Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Altenkirchener Schüler auf der Piste im Salzburger Land

Es ging erneut ins Salzburger Land: Die August-Sander-Schule sowie das Westerwald-Gymnasium waren erneut eine Woche in der tiefverschneiten Wildkogel-Arena. Insgesamt nahmen 39 Schüler aus den Klassen 5 bis 11 teil. Das gute Verhältnis zwischen den Schülern der beiden Schulen sorgte für ein unbeschwertes Pistenvergnügen. Bei einer Schneehöhe von zwei Metern am Berg konnten alle Abfahrten im Skigebiet genossen werden.

Das gute Verhältnis zwischen den Schülern der beiden Schulen sorgte für ein unbeschwertes Pistenvergnügen. (Foto: privat)

Altenkirchen. Die August-Sander-Schule sowie das Westerwald-Gymnasium waren erneut eine Woche in der tiefverschneiten Wildkogel-Arena. Insgesamt nahmen 39 Schüler aus den Klassen 5 bis 11 teil. Das bewährte Skiprojekt führte ins Salzburger Land in das besonders freundliche Skigebiet rund um den Wildkogel in den Kitzbüheler-Alpen. Nach einer ruhigen Nachtfahrt und einem ausgiebigen Frühstück in der Pension Mühlhof im Ortsteil Sulzau ging es zur Ortserkundung nach Neukirchen am Großvenediger. Die 14 Anfänger machten sogar schon ihre ersten Erfahrungen auf den Skiern am Anfängerlift in der Ortsmitte. In fünf Gruppen begann der Skiunterricht. Jeder wurde leistungsgerecht betreut und geschult durch die mitfahrenden Lehrer Beate Elsen, Peter Smith, Arno Wohlgemuth, Volker Bleifeld und Lars Becker. Das gute Verhältnis zwischen den Schülern der beiden Schulen sorgte für ein unbeschwertes Pistenvergnügen. Bei einer Schneehöhe von zwei Metern am Berg konnten alle Abfahrten im Skigebiet genossen werden.



Die Teilnehmer erhielten zudem in einer Abendveranstaltung viele Informationen über den nahegelegenen Nationalpark „Hohe Tauern“. Dabei gab es auch wichtige Hinweise zu Gefahren, die im freien Skiraum durch Lawinen bestehen können. Am letzten Abend wurden in Gruppenspielen und Liedbeiträgen um die letzten Punkte der „Gesamtwertung“ gerungen. In diese flossen Punkte für Zimmerordnung, Slalomergebnis und Punkte für die Gruppenspiele am Bunten Abend ein. Die Erstplatzierten durften sich zuerst etwas von den gespendeten Preisen von Sparkasse und Westerwald Bank aussuchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


ISB berät wieder zu Programmen der Wohnraumförderung

Am 21. Februar ist wieder Beratertag: Dann informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ...

Westerwaldschule: Englisch-Sprachzertifikate übergeben

Zum dritten Mal fand an der Westerwaldschule Gebhardshain ein Kurs zum Erwerb eines europäischen Sprachenzertifikates ...

Schützen-Jubiläum: Weißrussisches Militärorchester kommt

Die Vorbereitungen für das 150-jährige Vereinsjubiläum beim Wissener Schützenverein im Jahr 2020 gehen ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler sprach mit Via-Salus-Mitarbeitern

Wir berichteten von der Krisensitzung in großer Runde nach der Bekanntgabe des Insolvenzantrages und ...

„Für immer und ein Vierteljahr“: Debütroman von Sonja Roos

Es ist eine tragische Liebesgeschichte mit einem überraschenden Twist am Ende: „Für immer und ein Vierteljahr“ ...

Unabhängig und bürgernah: FWG wählte Kreistags-Bewerber

Die Freien Wähler im Kreis Altenkirchen haben ihre Bewerberinnen und Bewerber für die Kreistagswahl am ...

Werbung