Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Westerwaldschule: Englisch-Sprachzertifikate übergeben

Zum dritten Mal fand an der Westerwaldschule Gebhardshain ein Kurs zum Erwerb eines europäischen Sprachenzertifikates in Englisch statt. Schulleiter Ralph Meutsch unterstrich das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die über den Zeitraum von drei Monaten zusätzlich zum schulischen Unterricht den Vorbereitungskurs zum Erwerb des Sprachenzertifikates besuchten. Man dürfe stolz sein auf das Erreichte.

Anfang Februar erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate im Rahmen einer Feierstunde in der Filiale der Volksbank Gebhardshain. (Foto: Westerwaldschule)

Gebhardshain. Zum dritten Mal fand an der Westerwaldschule Gebhardshain ein Kurs zum Erwerb eines europäischen Sprachenzertifikates in Englisch statt. Dieser Kurs mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ist das Ergebnis einer engen Kooperation zwischen der Westerwaldschule Gebhardshain, der Volksbank Gebhardshain, der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der TELC GmbH in Frankfurt als Anbieterin des Sprachenzertifikats. Das Sprachenzertifikat orientiert sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) für Sprachen und gibt eine europaweit anerkannte Aussage über das Niveau des Fremdsprachenerwerbs.

Anfang Februar erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate im Rahmen einer Feierstunde in der Filiale der Volksbank Gebhardshain. Manuel Weber, Vorstandsmitglied der Bank, und Mitarbeiterin Sonja Pfeifer begrüßten die 21 Schülerinnen und Schüler der Westerwaldschule. Weber stellte in seinem Grußwort heraus, wie wichtig Fremdsprachen im Berufsleben sind und lobte die Jugendlichen für ihren Einsatz und für die guten Ergebnisse in ihren Prüfungen. Mittlerweile sei es bereits eine gute Tradition, gemeinsam die herausragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu würdigen.

Schulleiter Ralph Meutsch unterstrich ebenso das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die über den Zeitraum von drei Monaten zusätzlich zum schulischen Unterricht den Vorbereitungskurs zum Erwerb des Sprachenzertifikates besuchten und ihre schriftliche und mündliche Prüfung mit respektablen Ergebnissen abgelegt haben. Man dürfe heute stolz sein auf das erreichte Ziel, denn längst nicht jeder könne mit solch einem Zertifikat aufwarten. Dies sei nicht zuletzt auch der Verdienst des Englischlehrers Stefan Schiermann, der in diesem Schuljahr den Sprachkurs an der Westerwaldschule zum dritten Mal in Folge durchgeführt und die Schülerinnen und Schüler intensiv und letztlich auch sehr erfolgreich auf die Prüfungen vorbereitet hatte. Bernd Kohnen, Leiter der Kreisvolkshochschule Altenkirchen beglückwünschte ebenfalls die Absolventinnen und Absolventen und berichtete, dass es weitere interessante Fortbildungsmöglichkeiten im Angebot der Kreisvolkshochschule Altenkirchen gibt. Gerade Fremdsprachen seien im Beruf und in einem gemeinsamen Europa von großer Bedeutung.



Für das kommende Schuljahr ist erneut ein Sprachkurs geplant, denn die Westerwaldschule Gebhardshain legt großen Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler zusätzlich zum Unterricht weitere und vielfältige Bildungsangebote auf freiwilliger Basis wahrnehmen können. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Westerwald Werkstätten beeindrucken beim Boule-Firmen-Cup in Betzdorf

Der Bouleplatz der DJK Betzdorf e.V. verwandelte sich jüngst in einen Schauplatz gelebter Inklusion. ...

Mediterraner Kochkurs sorgt für Begeisterung bei den Betzdorfer Landfrauen

Am heißesten Tag des Jahres erlebten die Betzdorfer Landfrauen eine kulinarische Erfrischung. Bei einem ...

Astrid Brockelt wird Schützenkönigin in Kirchen

Beim traditionellen Vogelschießen des Schützenvereins Tell 1876 e.V. in Kirchen gab es spannende Wettkämpfe ...

Unbekannte beschädigen Zaun während Brunnenfest in Weitefeld

In der Nacht zum 6. Juli kam es in Weitefeld zu einer Sachbeschädigung. Ein Grundstückzaun wurde in der ...

Vandalismus am Toilettenhaus in Elkenroth

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli ereignete sich in Elkenroth ein Fall von Vandalismus. Ein Toilettenhaus ...

Weitere Artikel


Schützen-Jubiläum: Weißrussisches Militärorchester kommt

Die Vorbereitungen für das 150-jährige Vereinsjubiläum beim Wissener Schützenverein im Jahr 2020 gehen ...

Infoabend zum Ehrenamtstag in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Planungen für den Ehrenamtstag in der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain am Sonntag, den ...

Neuer Leiter der LBB-Niederlassung Diez tritt sein Amt an

Die Niederlassung Diez des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen neuen Leiter: ...

ISB berät wieder zu Programmen der Wohnraumförderung

Am 21. Februar ist wieder Beratertag: Dann informiert die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ...

Altenkirchener Schüler auf der Piste im Salzburger Land

Es ging erneut ins Salzburger Land: Die August-Sander-Schule sowie das Westerwald-Gymnasium waren erneut ...

Ministerin Bätzing-Lichtenthäler sprach mit Via-Salus-Mitarbeitern

Wir berichteten von der Krisensitzung in großer Runde nach der Bekanntgabe des Insolvenzantrages und ...

Werbung