Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Welthits auf der Wissener Bühne: Große Musicalgala begeisterte

Am Freitagabend (8. Februar) war das Kulturwerk Wissen ein Treffpunkt für die Fans des Musicals. Generationenübergreifend begeistern die Werke von Andrew Lloyd Webber die Menschen weltweit. Das Ensemble brachte die eigene Begeisterung direkt zu den Zuschauern. Es war ein Erlebnis, die hervorragenden Künstler sehen und hören zu können. Tyrone Chambers moderierte diese Gala in unnachahmlicher Weise und war als Solist aktiv.

Die Akteure konnten ihre Begeisterung für die Musik Webbers immer wieder auf das Publikum übertragen. (Foto: kkö)

Wissen. Große Gala auf „kleiner“ Bühne: „Geht das?“ war eine der Fragen, die sich die zahlreichen Besucher stellten. Die Antwort gaben die Künstler in einem rund zweistündigen Programm, das alle Gäste begeisterte. Die große Andrew-Lloyd-Webber-Musicalgala war zu Gast im Wissener Kulturwerk.

Ein international besetztes Orchester, „West End Musical Orchestra“, unter der Leitung von Piotr Oleksiak, brillierte mit einer grandiosen musikalischen Unterstützung der Interpreten. Für die Musicalgala hat Oleksiak die Musik arrangiert und orchestriert. Die Solisten Tyrone Chambers, Stephanie McConville, Emily Ormiston und viele andere zeigten ihr Können nicht nur bei den Soli, sondern auch als Tänzerinnen und Tänzer im Ensemble. Unterschiedliche Bühnenbilder, Projektionen auf einen transparenten Stoff, erzeugten eine einzigartige Stimmung.



Die Akteure konnten ihre Begeisterung für die Musik Webbers immer wieder auf das Publikum übertragen. So waren, neben anderen, die Songs aus „Sunset Boulevard“, „Evita“, „Starlight Express“, „School of Rock“ und natürlich „Phantom der Oper“ zu hören. Bereits nach der ersten „Halbzeit“ konnte man in der Pause die Begeisterung der Gäste spüren. Die Wandlungsfähigkeit der Darsteller sorgte bei vielen Besuchern für Erstaunen und nach den Auftritten für großen Beifall. Die Musicals von Andrew Lloyd Webber gehören, so die begeisterten Fans, zum festen Bestandteil der Musikgeschichte. Am Ende der Veranstaltung erhielten die Künstler und das Orchester stehende Ovationen. Der Applaus des Publikums wollte kein Ende nehmen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Hamm unterstützt bei Brand in Windeck

Um 4 Uhr am frühen Samstagmorgen kam der Alarm für die Hammer Feuerwehr: Zur Bekämpfung eines Brandes ...

Karten sichern für den Jazzbrunch im Stöffel-Park

Es ist wieder Zeit sich zu verwöhnen – mit einem Jazzbrunch in der Alten Schmiede im Stöffel-Park (Enspel) ...

Vorhofflimmern: Gefährliche Folgen lassen sich verhindern

Wird Vorhofflimmern nicht behandelt, besteht ein erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Die ...

CDU Niederfischbach traf Wolfgang Herrmann

Nicht erst seit der Planung des Gewerbegebietes „Krumme Au“ steht die Entwicklung von Gewerbeflächen ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus künftig integrativ

Am 15. Februar startet an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen die Anmeldephase für das Schuljahr ...

Polizei im Kreis bekämpft erfolgreich den Wohnungseinbruch

Seit Oktober werden, wie in den vergangenen Jahren, eine Vielzahl an polizeilichen Großkontrollen zur ...

Werbung