Werbung

Nachricht vom 09.02.2019    

Feuerwehr Hamm unterstützt bei Brand in Windeck

Um 4 Uhr am frühen Samstagmorgen kam der Alarm für die Hammer Feuerwehr: Zur Bekämpfung eines Brandes in Windeck-Geilhausen hatte die dortige Wehr die Hammer Kameraden zur Verstärkung angefordert. Als die ersten Einheiten an der Einsatzstelle eintrafen, waren schon deutlich Flammen auf der Rückseite der Garage an einem Einfamilienhaus zu sehen. Das Feuer hatte sich an der Hausfassade hochgefressen und auf das Dach der Garage übergegriffen.

Deutlich zu erkennen sind die Hitzespuren am Flüssiggastank und der Fassade. (Foto: Alexander Müller/Feuerwehr Hamm)

Windeck/Hamm. Am frühen Samstagmorgen (9. Februar) gab es um kurz nach 4 Uhr Alarm für die Feuerwehr Hamm. Die Kameraden aus Windeck (NRW) forderten die Hammer Wehr zur Unterstützung bei einem Gebäudebrand in Windeck-Geilhausen an. Anwohner des Kornblumenwegs hatten der Leitstelle ein brennendes Wohnhaus gemeldet. Sofort wurde neben den Löschzügen Rosbach und Leuscheid der Feuerwehr Windeck auch die Feuerwehr Hamm alarmiert. Dazu erreichte den AK-Kurier eine Pressemitteilung der Hammer Wehr.

Als die ersten Einheiten an der Einsatzstelle eintrafen, waren schon deutlich Flammen auf der Rückseite der Garage an einem Einfamilienhaus zu sehen. Das Feuer hatte sich an der Hausfassade hochgefressen und auf das Dach der Garage übergegriffen. Die Fensterscheiben am Wohnhaus waren wegen der großen Hitze gebrochen. Das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Eine große Gefahr ging von einem Flüssiggastank in der Nähe des Brandortes aus. Dieser wurde sofort durch erste Einsatzkräfte gekühlt. Weitere Trupps nahmen die Brandbekämpfung auf. Ein Trupp der Feuerwehr Hamm ging mit Atemschutzgeräten ausgerüstet in das verqualmte Wohnhaus und überprüfte die Brandausbreitung im Gebäude. Anschließend konnte das Garagentor geöffnet werden, um auch dort weitere Glutnester zu löschen.



Gemeinsam konnte der Brand unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung erfolgreich verhindert werden. Mit einem Lüfter wurde der Brandrauch aus dem Haus geblasen. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Zur Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Neben den Einsatzkräften der Feuerwehr waren der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Karten sichern für den Jazzbrunch im Stöffel-Park

Es ist wieder Zeit sich zu verwöhnen – mit einem Jazzbrunch in der Alten Schmiede im Stöffel-Park (Enspel) ...

Vorhofflimmern: Gefährliche Folgen lassen sich verhindern

Wird Vorhofflimmern nicht behandelt, besteht ein erhöhtes Risiko, einen Schlaganfall zu erleiden. Die ...

Psychologie-Studium in Siegen gut angelaufen

Vor rund vier Monaten ist an der Universität Siegen der neue Bachelor-Studiengang Psychologie gestartet. ...

Welthits auf der Wissener Bühne: Große Musicalgala begeisterte

Am Freitagabend (8. Februar) war das Kulturwerk Wissen ein Treffpunkt für die Fans des Musicals. Generationenübergreifend ...

CDU Niederfischbach traf Wolfgang Herrmann

Nicht erst seit der Planung des Gewerbegebietes „Krumme Au“ steht die Entwicklung von Gewerbeflächen ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus künftig integrativ

Am 15. Februar startet an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen die Anmeldephase für das Schuljahr ...

Werbung