Werbung

Region |


Nachricht vom 08.01.2010    

Das heimische Handwerk läuft Marathon

Für den Team Marathon des Mittelrhein Marathons am 29. Mai werden noch laufbegeisterte Handwerker gesucht. Aber auch für den Halbmarathon, Inline-Skating oder Walking kann gemeldet werden. Zur Vorbereitung wird unter anderem ein Seminar mit Dieter Baumann angeboten.

Region/Koblenz. Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze für das neue Jahr und auch 2010 zählt sicher "mehr Sport" dazu. Damit nicht nach wenigen Wochen alles wieder beim Alten ist, hilft ein konkretes Ziel wie beispielsweise der Team Marathon des Mittelrhein Marathons am 29. Mai.
Ob Marathon-, Halbmarathon- oder 10-km-Distanz, ob Laufen, Inline-Skaten, Walking oder Nordic Walking - für jeden Handwerker aus Rheinland-Pfalz ist das Passende dabei. Im Rahmen der "Morgen Meister!"-Kampagne beteiligen sich die vier Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz als Titelsponsor erstmalig beim Team Marathon des Mittelrhein Marathons. Wichtiges Ziel ist es, neben Sport und zukunftsorientierter Gesundheitsförderung das Handwerk und seine Leistungsfähigkeit durch eine breite Präsenz beim Mittelrhein Marathon noch stärker in die Öffentlichkeit zu bringen. Weithin sichtbar wird die Läufergruppe aus motivierten Handwerkern durch ein einheitliches Laufshirt, das jeder mitlaufende Handwerker mit den Startunterlagen erhält.
Auch die Startgebühr ist für die Teilnehmer, die sich bis Ende Februar unter www.mittelrhein-marathon.de in der Rubrik "Team Marathon - Handwerk" anmelden, ermäßigt (Marathon 32 Euro, Inline Marathon 27 Euro, Team Marathon 80 Euro, Duo Marathon 50 Euro, Halbmarathon 22 Euro, Halbmarathon (Nordic) Walking 22 Euro, 10 km (Nordic) Walking 18 Euro). Der besten Handwerkermannschaft, der schnellsten Handwerkerin und dem schnellsten Handwerker winken bei einem der schönsten Landschaftsläufe Europas immer entlang des Rheins von Oberwesel nach Koblenz besondere Preise.
Zur Vorbereitung bietet das "Morgen Meister!"-Team der Handwerkskammern wöchentliche Laufgruppen mit professionellen Lauftrainern in ganz Rheinland-Pfalz an. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Außerdem finden Motivations-Werkstätten mit prominenten Sportgrößen statt, an denen nicht nur laufende Handwerker teilnehmen können. Das erste Motivationsseminar mit Olympiasieger Dieter Baumann findet am Samstag, 30. Januar, ab 10 Uhr bei der Handwerkskammer Koblenz, Friedrich-Ebert-Ring 33, 56068 Koblenz statt. Der Tübinger ist eine lebende Legende des 5000-Meter-Laufes. Neben ungezählten Spitzenläufen gewann er im Jahr 2006 auch am Mittelrhein in Streckenrekordzeit den Halbmarathon. Dieter Baumann macht jedem Seminarteilnehmer Lust aufs Laufen und auf ausdauernde Bewegung. Der Schwerpunkt des Seminars liegt bei der Motivation für Training und Wettkampf. Bei der Theorie bleibt es aber am 30. Januar nicht, Dieter Baumann läuft auch zusammen mit allen Interessenten - entsprechende Kleidung mitbringen! - und gibt wertvolle Tipps.
Die Anmeldung zur kostenfreien Werkstatt mit Dieter Baumann muss bis zum 27. Januar erfolgen.
Weitere Infos beim "Morgen Meister!"-Team der HwK Koblenz, Telefon 0261/398-144 oder -277, E-Post info@besser-mit-meister.de, Internet: www.besser-mit-meister.de/marathon.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Bittersohl weiter an Spitze der Kreis-FDP

Dr. Axel Bittersohl bleibt Vorsitzender der Kreis-FDP. Beim Kreisparteitag am Samstag in Betzdorf wurde ...

Sparkasse vertraut auf wirtschaftliche Stabilisierung

Beim Neujahrsempfang blickte Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen, ...

Abluftanlage geriet in Brand

Die Mitarbeiter eines Industriebetriebes in Hamm verhinderten Schlimmeres, als die Abluftanlage in Brand ...

Abi machen an der IGS Horhausen

Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) können Schüler in Zukunft an der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Neue Kurse für Tagesmütter und -väter

Im Februar starten wieder neue Kurse für Tagesmütter und -väter. Sie bieten eine familienähnliche Betreuung ...

Volksbildungswerk macht seinem Namen Ehre

Ein üppges und abwechslungsreiches Programm bietet das Volksbildungswerk Gebhardshain auch im neuen Jahr. ...

Werbung