Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Harbacher Narren feiern den Wilden Westen

„Wilder Westen“: So lautet das diesjährige Karnevalsmotto in der Ortsgemeinde Harbach. Die Veranstalter, der Tischtennisclub (TTC) und die Turnfrauen, informieren aktuell über den Harbacher Narrenfahrplan. Den Auftakt der Karnevalssession macht die große Karnevalssitzung des TTC am 23. Februar im Bürgerhaus.

Auch in Harbach laufen die Vorbereitungen für die tollen Tage auf Hochtouren. (Symbolfoto: AK-Kurier)

Harbach. „Wilder Westen“: So lautet das diesjährige Karnevalsmotto in der Ortsgemeinde Harbach. Zu den Veranstaltungen laden der Tischtennisclub (TTC) und die Turnfrauen ein. Den Auftakt der Karnevalssession macht die große Karnevalssitzung des TTC am 23. Februar. Los geht es um 19.11 Uhr im Bürgerhaus. Sitzungspräsident Markus Löcherbach wird die Närrinnen und Narren durch ein tolles Programm führen: Kinderprinzessin Lara I. (Farnschläder) und Kinderprinz Sam I. (Leidig) werden die Sitzung gemeinsam mit den Kinderfunken eröffnen. Anschließend haben sich Tanzgruppen aus Schönau, Niederfischbach und Friesenhagen angekündigt. Auch die heimische Jugend wie auch das Harbacher Männerballett werden im Programm nicht fehlen.

Weiter geht es an Weiberfastnacht, 28. Februar, mit der Frauensitzung. Ab 17.11 Uhr startet das närrische Programm der Harbacher Turnfrauen mit Moderatorin Sonja Zart. Zum Schluss ist am Sonntag, 3. März, wieder Kinderkarneval angesagt. Dieser startet mit dem Karnevalsumzug um 14.11 Uhr ab Buswendeplatz Hinhausen. Ein Umzug der besonderen Art: Hier beteiligen sich alle Karnevalsjecken. Anschließend geht es im Bürgerhaus nach Kaffee und Kuchen mit der Kindersitzung weiter. Die kleinen Jecken haben sich wieder einmal ein tolle Tänze, Gesangseinlagen und Klamauk einfallen lassen.



Für die Karnevalssitzung am 23. Februar im Bürgerhaus gibt es Karten an der Abendkasse für 5 Euro. Für die Frauensitzung am 28. Februar wird um Anmeldung bei Sonja Zart gebeten (Tel.: 02734-6791), aber auch Kurzentschlossene sind willkommen. Für das kalte Büffet bitten die Turnfrauen um Spenden von Speisen aller Art. Auch am Kinderkarneval freut sich der TTC über Kuchenspenden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Originelles von Schülern aus der VG Flammersfeld

Bei „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ bewiesen 172 Teilnehmer aus der Region echten Erfindergeist. ...

Altenkirchener Kita „Arche“ geht dem Müll auf den Grund

Abfälle schon im Kindergarten zu sortieren und zwar in die richtigen, farbigen Abfallbehälter, so war ...

Wo Tiger tanzen und Affen lachen: Karneval in Steineroth

Bald geht sie auch in Steineroth richtig los, die fünfte Jahreszeit: Auftakt ist am Schwerdonnerstag, ...

Einblicke in die Welt der Pflege

Rund 100 Besucher kamen zum „Tag der Ausbildung“ ins Pflegebildungszentrum (PBZ) der Diakonie in Südwestfalen. ...

Energietipp: Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle. Leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Wie kommt die Generation Selfie in der Arbeitswelt an?

Ja, es geht auch ohne. Aber eben nicht so ganz. In den Unternehmen knirscht es zwischen den Generationen: ...

Werbung