Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Wo Tiger tanzen und Affen lachen: Karneval in Steineroth

Bald geht sie auch in Steineroth richtig los, die fünfte Jahreszeit: Auftakt ist am Schwerdonnerstag, den 28. Februar, mit der Möhnensitzung, die ab 15.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen und anschließender Sitzung aufwarten. Sitzungspräsidentin Sandra (Langenbach) führt die lustigen Weiber durch die Möhnensitzung und bekannte Büttenrednerinnen und Showakteure werden die Lachmuskeln der Zuhörerinnen bearbeiten.

Karneval in Steineroth: „Der Tiger tanzt, die Affen lachen, im Dschungel von Steenert lassen wir‘s krachen!“ (Symbolfoto: AK-Kurier)

Steineroth. Das diesjährige Motto des Karnevals in Steineroth deutet schon im Vorfeld auf wilde Ereignisse aus dem Steener Dschungel hin: „Der Tiger tanzt, die Affen lachen, im Dschungel von Steenert lassen wir‘s krachen!“

Wie in jedem Jahr laden die Sportvereinigung Steineroth-Dauersberg und der MGV Einigkeit Steineroth zu den Sitzungen im Bürgerhaus ein. Es geht los am Schwerdonnerstag, den 28. Februar, mit der Möhnensitzung, die ab 15.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen und anschließender Sitzung aufwarten. Sitzungspräsidentin Sandra (Langenbach) führt die lustigen Weiber durch die Möhnensitzung und bekannte Büttenrednerinnen und Showakteure werden die Lachmuskeln der Zuhörerinnen bearbeiten.

Am Samstag, den 2. März, ab 19.11 Uhr folgt dann die Prunksitzung der Vereine mit Sitzungspräsident Gerd Dietrich. Hierbei werden das Kinder- und Jugendballett ihr Bestes geben. Bekannte Steener Büttenasse heizen den närrischen Besuchern heftig ein und sorgen für die nötigen Lachsalven. Zum Schluss steigt am Sonntag, den 3. März, der legendäre und weit über die Grenzen Steineroths bekannte Kinderkarneval ab 14.11 Uhr. Die Kinder des Kindergartens und des gesamten Dorfes haben sich wieder tolle Reden, Sketcche und Klamauk einfallen lassen, die die Lachmuskeln der Zuhörer strapazieren werden.



Eintrittskarten zu den Sitzungen können im Vorverkauf wie folgt erworben werden:
Für den Schwerdonnerstag findet der Kartenvorverkauf am 17. Februar zwischen 11 und 12.30 Uhr im Bürgerhaus Steineroth statt. Eintrittskarten zur Prunksitzung werden am Sonntag, den 24. Februar, ab 17 Uhr im Vorverkauf in der Gaststätte Schwan angeboten. Restkarten können danach noch für beide Veranstaltungen über die Vereinsvorstände oder an der Abendkasse erworben werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Ines Eutebach bleibt Vorsitzende von „Ehrensache: Betzdorf e.V.“

In Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins „Ehrensache: Betzdorf e.V.“ im Hotel-Restaurant ...

VdK Horhausen-Oberlahr: Neujahrsempfang zum 70. Geburtstag

Zum Neujahrsempfang hatte der VdK-Ortsverband Horhausen-Oberlahr ins Kaplan-Dasbach-Haus eingeladen. ...

Seit 100 Jahren auf die Vollen: Kegelklub „Allweg Deutsch“ feiert Jubiläum

Für die Kegelbrüder des Kegelklubs „Allweg Deutsch“ aus Betzdorf ist der 10. Februar als Gründungstag ...

Altenkirchener Kita „Arche“ geht dem Müll auf den Grund

Abfälle schon im Kindergarten zu sortieren und zwar in die richtigen, farbigen Abfallbehälter, so war ...

Originelles von Schülern aus der VG Flammersfeld

Bei „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ bewiesen 172 Teilnehmer aus der Region echten Erfindergeist. ...

Harbacher Narren feiern den Wilden Westen

„Wilder Westen“: So lautet das diesjährige Karnevalsmotto in der Ortsgemeinde Harbach. Die Veranstalter, ...

Werbung