Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

„Let’s Dance“: Sabrina Mockenhaupt beim Promi-Tanzkurs

Ausdauer hat sie zweifellos: Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt, die früher für die LG Sieg startete, gehört zu den prominenten Teilnehmern der nächsten „Let’s Dance“-Staffel bei RTL. „Ein Traum wird wahr“, schreibt „Mocki“ selber zur Bekanntgabe ihrer Teilnahme am Promi-Tanzen auf Facebook. Mit dabei außerdem: Moderatorin Nazan Eckes, die Sängerinnen Kerstin Ott und Ella Endlich sowie die Schauspieler Jan Hartmann und Lukas Rieger.

Sabrina Mockenhaupt tauscht die Lauf- gegen die Tanzschuhe. (Foto: Marina Schneider-Moog)

Köln/Region. Das Parkett ist frisch gebohnert, das Studio auf Hochglanz gebracht: Zeit für „Let's Dance". Den Auftakt zur zwölften Staffel macht Mitte März die große Kennenlern-Show, in der die 14 tanzwilligen Prominenten erfahren, mit wem sie in den nächsten Wochen übers Parkett wirbeln dürfen. Neben Daniel Hartwich führt Victoria Swarovski wieder durch die Show, während die altbewährte Jury aus Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge Gonzalez das Können der prominenten Tanzeleven bewertet.

Mit dabei ist diesmal Sabrina Mockenhaupt. Die Leichtathletin tauscht ihre Lauf- gegen die Tanzschuhe. Die gebürtige Siegenerin, die viele Fans in der Region hat, startete lange Zeit für die LG Sieg und zählt heute zu den erfolgreichsten Langstreckenläuferinnen der Republik. „Ein Traum wird wahr“, schreibt „Mocki“ selber zur Bekanntgabe ihrer Teilnahme am Promi-Tanzen auf Facebook. „Die Menschen, die mich kennen, wissen wie ich in Musik aufgehe, sie lebe, sie mich beim Sport motiviert und es liebe zu tanzen.“ Das einzige Problem sei, dass sie als Sportlerin nicht gerne die Führung aus der Hand gebe und ganz schlecht loslassen könne. Man darf also gespannt sein, wie sich die 38-Jährige schlägt im Tanzreigen der Promis, zu denen diesmal unter anderem Moderatorin Nazan Eckes, die Sängerinnen Kerstin Ott und Ella Endlich sowie die Schauspieler Jan Hartmann und Lukas Rieger zählen.



Sabrina Mockenhaupt startete ihre Laufkarriere im Alter von 16 Jahren, was vergleichsweise spät war. Ihre Leidenschaft für das Laufen kommt jedoch nicht von ungefähr: Sabrinas Eltern sind mehrmalige deutsche Meister im Marathonlauf und unterstützen ihre Tochter auch heute noch bei Wettkämpfen. Auch Mockenhaupts Zwillingsbruder ist passionierter Läufer. Sie ist 45-fache deutsche Meisterin im 3000-, 5000- und 10.000-Meter-Lauf sowie im Straßen- und Crosslauf, nahm an drei Olympischen Spielen teil und belegte vordere Platzierungen bei etlichen Europameisterschaften. Neben ihrer erfolgreichen Teilnahme am Frankfurt-Marathon 2011, womit sie sich für die Olympischen Spiele in London qualifizierte, gelang es ihr gleich zweimal beim Köln-Marathon als Erste durchs Ziel zu gehen. Ihre persönliche Bestzeit lief Mockenhaupt 2010 in Berlin mit einer Zeit von 2:26:21 Stunden. 2013 folgte ihr „mentales Meisterstück“, als sie sich beim New York-Marathon mit einer Zeit von 2:29:10 Stunden für die Europameisterschaft in Zürich qualifizieren konnte. (scan)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Närrischer Hochadel gastierte beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Die Scheuerfelder Regenten luden ein und viele, viele kamen: Prinz Tom I. und Prinzessin Tanja III. vom ...

SG 06 Betzdorf baut neue A-Jugend auf

Im November letzten Jahres zog die SG 06 Betzdorf ihre A-Jugend aus der laufenden Rheinlandliga-Saison ...

Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte ...

Beim Rotter Möhnenkaffee blieb kein Auge trocken

Hochstimmung im voll besetzten Waldpavillon: Der Rotter Möhnenkaffee ist Besuchermagnet und Stimmungsgarant. ...

Ein schlechter Tag für die Wissener Handballer

An diese Reise an den Rhein erinnern sich die Landesliga-Handballer des SSV95 Wissen wohl ungern: Viele ...

Seit 100 Jahren auf die Vollen: Kegelklub „Allweg Deutsch“ feiert Jubiläum

Für die Kegelbrüder des Kegelklubs „Allweg Deutsch“ aus Betzdorf ist der 10. Februar als Gründungstag ...

Werbung