Werbung

Region |


Nachricht vom 09.01.2010    

In Horhausen wird "Supertalent" gesucht

Horhausen sucht das musikalische "Supertalent"! Bis zum 28. Februar sind Anmeldungen für das Ereignis am 6. Juni im Kaplan-Dasbach-Haus noch möglich. Teilnehmen kann jeder - nur keine Profis.

Horhausen. Daheim auftreten kann jeder. Was aber, wenn ein Amateurmusiker sein Können mal von einer fachkundigen Jury beurteilen lassen und vor Publikum auftreten möchte? "Was RTL kann, können wir schon lange. Deshalb wollen wir allen einheimischen musikalischen Talenten die Chance geben, ihr Können in dem Wettbewerb ‚Horhausen sucht das musikalische Supertalent’ unter Beweis zu stellen", erklärt Rita Dominack-Rumpf, Vorsitzende der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen.
Von A wie Akkordeon bis Z wie Zither, egal, welches Instrument er beherrscht, jeder kann sich bewerben und sich einer fachkundigen Jury vorstellen. Gerne auch mit Eigenkompositionen. Aber auch allein mit seiner Stimme kann man am Horhausener Musikcasting am 6. Juni (Sonntag) teilnehmen, denn Gesang ist ebenfalls gefragt. Weder Musikrichtung noch Alter spielen bei der Wahl zum talentiertesten Musiker oder Musikerin eine Rolle, noch die Entscheidung, ob der Musiker singt oder ein Instrument spielt, allein das Talent zählt!
Eine fachkundige Jury aus Musiklehrern und gestandenen Musikern begleitet den Wettbewerb, der von der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen ausgerichtet wird. Er ist für die Teilnehmer mit keinen Kosten verbunden. Berufsmusiker sind nicht zugelassen.
Die 15 besten kommen ins Finale und werden im Rahmen einer großen Veranstaltung im Kaplan-Dasbach-Haus und mit Unterstützung des Westerwald Orchesters Oberlahr, vor der Jury und Publikum spielen und/oder singen.
Für die Plätze eins bis drei winken außerdem attraktive Preise wie Notengutscheine oder der Besuch in einem Tonstudio zur Erstellung einer Demo-CD.
Eine Anmeldung ist bis spätestens zum 28. Februar mit einem Fragebogen bei Rita Dominack-Rumpf erforderlich. Dieser Fragebogen kann unter der Adresse "Kultur im KDH", c/o Rita Dominack-Rumpf, Brunnenstraße 56, 56593 Pleckhausen, Infotelefon 02687/927 927 angefordert werden oder auch von der Homepage der Ortsgemeinde Horhausen (www.horhausen.de) heruntergeladen werden. Die Bewerber erhalten eine Einladung zu einer Vorauswahl Ende März. "Traut euch, zeigt euer Können. Wir freuen uns auf Euch!", so Rita Dominack-Rumpf und die Mitglieder der Horhausener Kultur-AG. (smh)
xxx
Anmeldung zum Wettbewerb "Grenzenlose Bühne - Horhausen sucht den musikalischen Superstar" am Sonntag, 6. Juni, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen bis zum 28. Februar: Anmelden können sich Musiker und Musikerinnen im Alter von 6 bis 99 Jahren. Hauptsache sie spielen ein Instrument oder singen und möchten ihr Können einmal vor einer fachkundigen Jury oder sogar vor einem größeren Publikum präsentieren. Berufsmusiker sind nicht zugelassen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Diebesgut im Krankenzimmer gehortet

Nicht weniger als mehrere 100 Gegenstände aus Diebeszügen entdeckte jetzt die Altenkirchener Polizei ...

Referent kapitulierte vor "Daisy"

Tief "Daisy" wirbelte auch das 41. Dreikönigstreffen der CDU in Marienthal durcheinander. Professor ...

Gemütlichen Abend am Kamin genossen

Zu einem gemütlichen Abend am Kamin hatte der Tennisclub Horhausen seine Mitglieder in schön dekorierte ...

Abluftanlage geriet in Brand

Die Mitarbeiter eines Industriebetriebes in Hamm verhinderten Schlimmeres, als die Abluftanlage in Brand ...

Sparkasse vertraut auf wirtschaftliche Stabilisierung

Beim Neujahrsempfang blickte Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen, ...

Bittersohl weiter an Spitze der Kreis-FDP

Dr. Axel Bittersohl bleibt Vorsitzender der Kreis-FDP. Beim Kreisparteitag am Samstag in Betzdorf wurde ...

Werbung