Werbung

Region |


Nachricht vom 09.01.2010    

In Horhausen wird "Supertalent" gesucht

Horhausen sucht das musikalische "Supertalent"! Bis zum 28. Februar sind Anmeldungen für das Ereignis am 6. Juni im Kaplan-Dasbach-Haus noch möglich. Teilnehmen kann jeder - nur keine Profis.

Horhausen. Daheim auftreten kann jeder. Was aber, wenn ein Amateurmusiker sein Können mal von einer fachkundigen Jury beurteilen lassen und vor Publikum auftreten möchte? "Was RTL kann, können wir schon lange. Deshalb wollen wir allen einheimischen musikalischen Talenten die Chance geben, ihr Können in dem Wettbewerb ‚Horhausen sucht das musikalische Supertalent’ unter Beweis zu stellen", erklärt Rita Dominack-Rumpf, Vorsitzende der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen.
Von A wie Akkordeon bis Z wie Zither, egal, welches Instrument er beherrscht, jeder kann sich bewerben und sich einer fachkundigen Jury vorstellen. Gerne auch mit Eigenkompositionen. Aber auch allein mit seiner Stimme kann man am Horhausener Musikcasting am 6. Juni (Sonntag) teilnehmen, denn Gesang ist ebenfalls gefragt. Weder Musikrichtung noch Alter spielen bei der Wahl zum talentiertesten Musiker oder Musikerin eine Rolle, noch die Entscheidung, ob der Musiker singt oder ein Instrument spielt, allein das Talent zählt!
Eine fachkundige Jury aus Musiklehrern und gestandenen Musikern begleitet den Wettbewerb, der von der Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen ausgerichtet wird. Er ist für die Teilnehmer mit keinen Kosten verbunden. Berufsmusiker sind nicht zugelassen.
Die 15 besten kommen ins Finale und werden im Rahmen einer großen Veranstaltung im Kaplan-Dasbach-Haus und mit Unterstützung des Westerwald Orchesters Oberlahr, vor der Jury und Publikum spielen und/oder singen.
Für die Plätze eins bis drei winken außerdem attraktive Preise wie Notengutscheine oder der Besuch in einem Tonstudio zur Erstellung einer Demo-CD.
Eine Anmeldung ist bis spätestens zum 28. Februar mit einem Fragebogen bei Rita Dominack-Rumpf erforderlich. Dieser Fragebogen kann unter der Adresse "Kultur im KDH", c/o Rita Dominack-Rumpf, Brunnenstraße 56, 56593 Pleckhausen, Infotelefon 02687/927 927 angefordert werden oder auch von der Homepage der Ortsgemeinde Horhausen (www.horhausen.de) heruntergeladen werden. Die Bewerber erhalten eine Einladung zu einer Vorauswahl Ende März. "Traut euch, zeigt euer Können. Wir freuen uns auf Euch!", so Rita Dominack-Rumpf und die Mitglieder der Horhausener Kultur-AG. (smh)
xxx
Anmeldung zum Wettbewerb "Grenzenlose Bühne - Horhausen sucht den musikalischen Superstar" am Sonntag, 6. Juni, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen bis zum 28. Februar: Anmelden können sich Musiker und Musikerinnen im Alter von 6 bis 99 Jahren. Hauptsache sie spielen ein Instrument oder singen und möchten ihr Können einmal vor einer fachkundigen Jury oder sogar vor einem größeren Publikum präsentieren. Berufsmusiker sind nicht zugelassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Weitere Artikel


In Windhagen regiert jetzt Martin I.

Auch das Schneetief "Daisy" konnte es nicht verhindern, dass das bestgehüteste Geheimnis im Karnevalsdorf ...

Gemeinsame Skifreizeit brachte gute Erfahrungen

Gegenseitige Rücksichtnahme üben und jederzeit Hilfestellung geben. Beeinträchtigte Schülerinnen und ...

Bauckhage: Kreis aus Schattendasein herausführen

Nach der Wahl ist vor der Wahl - das machte der Gastredner beim FDP-Kreisparteitag am Samstag in Betzdorf, ...

Sparkasse vertraut auf wirtschaftliche Stabilisierung

Beim Neujahrsempfang blickte Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen, ...

Bittersohl weiter an Spitze der Kreis-FDP

Dr. Axel Bittersohl bleibt Vorsitzender der Kreis-FDP. Beim Kreisparteitag am Samstag in Betzdorf wurde ...

Abi machen an der IGS Horhausen

Die allgemeine Hochschulreife (Abitur) können Schüler in Zukunft an der Integrierten Gesamtschule (IGS) ...

Werbung