Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Närrischer Hochadel gastierte beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Die Scheuerfelder Regenten luden ein und viele, viele kamen: Prinz Tom I. und Prinzessin Tanja III. vom Karnevalsverein Scheuerfeld begrüßten zahlreiche Tollitäten befreundeter Karnevalsvereine zum traditionellen Prinzenfrühschoppen im Clubheim der SG 06 Betzdorf.

Viele befreundete Vereine waren der Einladung gefolgt. (Foto: Karnevalsverein Scheuerfeld)

Scheuerfeld. Am gestrigen Sonntag (10. Februar), hatte das amtierende Prinzenpaar des Karnevalsvereins Scheuerfeld, Prinz Tom I. und Prinzessin Tanja III., die Tollitäten der befreundeten Karnevalsvereine und -gesellschaften zum traditionellen Prinzenfrühschoppen in das Clubheim der SG 06 Betzdorf eingeladen.

Viele befreundete Vereine waren der Einladung gefolgt, so dass Prinz Tom I. und Prinzessin Tanja III. die Abordnungen aus Elkenroth, Fensdorf, Gebhardshain, Herdorf, Herkersdorf, Hövels, Kaan-Marienborn, Malberg, Nistertal, und Wissen begrüßen konnten. Bei kölschen Stimmungs- und Karnevalsliedern verbrachte der närrische Hochadel schöne Stunden zusammen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


SG 06 Betzdorf baut neue A-Jugend auf

Im November letzten Jahres zog die SG 06 Betzdorf ihre A-Jugend aus der laufenden Rheinlandliga-Saison ...

Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte ...

Bürgergespräch: FDP sieht Handlungsbedarf in Herdorf

Die Liberalen sehen Rede- und Handlungsbedarf für die Herdorfer Stadtpolitik: Der FDP-Ortsverband Daaden-Herdorf ...

„Let’s Dance“: Sabrina Mockenhaupt beim Promi-Tanzkurs

Ausdauer hat sie zweifellos: Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt, die früher für die LG Sieg startete, ...

Beim Rotter Möhnenkaffee blieb kein Auge trocken

Hochstimmung im voll besetzten Waldpavillon: Der Rotter Möhnenkaffee ist Besuchermagnet und Stimmungsgarant. ...

Ein schlechter Tag für die Wissener Handballer

An diese Reise an den Rhein erinnern sich die Landesliga-Handballer des SSV95 Wissen wohl ungern: Viele ...

Werbung