Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Tolle A-cappella-Arrangements mit Divertimento in Daaden

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte der Divertimento seine Lieder im Daadener Bürgerhaus. Zu jedem Stück gab es von den Chormitgliedern eine kleine Ausführung. Herausragend waren die Songs „Radioactive“, „Dangerous“ und „Human“ in eigenen Arrangements und mitreißender Präsentation.

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte der Chor seine Lieder. (Foto: privat)

Daaden. Ein gelungener Konzertabend war es im Bürgerhaus Daaden: Auf Einladung des Arbeitskreises Kultur/Stadt Daaden gastierte der Chor Divertimento erstmals in Daaden. Der hochprofessionelle Auftritt des 25-köpfigen Westerwälder Chores begeisterte das Publikum. Die Veranstalter konnten rund 150 Besucher, darunter Stadtbürgermeister Walter Strunk, begrüßen.

Voller Schwung, mit tollen Stimmen, A-cappella-Arrangements und besonderer Choreografie präsentierte der Chor seine Lieder. Zu jedem Stück gab es von den Chormitgliedern eine kleine Ausführung. Herausragend waren die Songs „Radioactive“, „Dangerous“ und „Human“ in eigenen Arrangements und mitreißender Präsentation. Chorleiter Michael Sauerwald erzählte zum Schluss noch ein wenig über den Chor und die erste CD „lovely ride“, die nach viel harter Arbeit jetzt präsentiert wurde. Nach zwei Zugaben und begeistertem Applaus, gut gelaunt, versorgt mit kalten Getränken und heißen Würstchen verließen die Besucher nach über zwei Stunden zufrieden das Konzert. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Bürgergespräch: FDP sieht Handlungsbedarf in Herdorf

Die Liberalen sehen Rede- und Handlungsbedarf für die Herdorfer Stadtpolitik: Der FDP-Ortsverband Daaden-Herdorf ...

Experienced Involvement: Wenn Betroffene zu Helfern werden

Menschen, die psychische Erkrankungen durchlebt haben, helfen Menschen, die ähnliche Situationen bewältigen ...

Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter ...

SG 06 Betzdorf baut neue A-Jugend auf

Im November letzten Jahres zog die SG 06 Betzdorf ihre A-Jugend aus der laufenden Rheinlandliga-Saison ...

Närrischer Hochadel gastierte beim Karnevalsverein Scheuerfeld

Die Scheuerfelder Regenten luden ein und viele, viele kamen: Prinz Tom I. und Prinzessin Tanja III. vom ...

„Let’s Dance“: Sabrina Mockenhaupt beim Promi-Tanzkurs

Ausdauer hat sie zweifellos: Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt, die früher für die LG Sieg startete, ...

Werbung