Werbung

Region |


Nachricht vom 10.01.2010    

Diebesgut im Krankenzimmer gehortet

Nicht weniger als mehrere 100 Gegenstände aus Diebeszügen entdeckte jetzt die Altenkirchener Polizei ausgerechnet im Zimmer einer Klinik. Das Diebesgut hatte dort eine 47-jährige Frau aus dem Ruhrgebiet "gehortet", die sich seit acht Wochen im Krankenhaus aufhält.

Altenkirchen. Am Freitag, 8. Januar, wurde bei der Polizei-Inspektion Altenkirchen ein Ladendiebstahl aus einem Geschäft in der Wilhelmstraße angezeigt. Hierbei sollte eine unbekannte Täterin Waren im Wert von etwa 150 Euro in zwei Stoffbeutel verstaut haben. Sie konnte unerkannt entkommen. Bei dem Diebstahl wurde sie jedoch von einer Videoanlage aufgezeichnet.
Am Samstag, 9. Januar, 11.50 Uhr, erschien die Täterin dann wieder im selben Geschäft. Da sie von den Angestellten jedoch erkannt und festgehalten wurde, konnte die Frau der Polizei übergeben werden.
Es wurde anschließend festgestellt, dass es sich hierbei um eine 47-jährige Frau aus dem Ruhrgebiet handelt, welche sich seit etwa acht Wochen in einer Klinik in Altenkirchen aufhält. Da der Verdacht bestand, dass bei ihr das Diebesgut vom 8. Januar zu finden war, wurde ihr Zimmer in der Klinik durchsucht. Hierbei konnten mehrere 100 (!) Gegenstände sichergestellt werden.
Nach ersten Ermittlungen konnten die meisten Gegenstände Ladendiebstählen aus mindestens 10 Geschäften im Stadtgebiet Altenkirchen zugeordnet werden. Die Ermittlungen dauern an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Referent kapitulierte vor "Daisy"

Tief "Daisy" wirbelte auch das 41. Dreikönigstreffen der CDU in Marienthal durcheinander. Professor ...

Gemütlichen Abend am Kamin genossen

Zu einem gemütlichen Abend am Kamin hatte der Tennisclub Horhausen seine Mitglieder in schön dekorierte ...

In Horhausen wird "Supertalent" gesucht

Horhausen sucht das musikalische "Supertalent"! Bis zum 28. Februar sind Anmeldungen für das Ereignis ...

Abluftanlage geriet in Brand

Die Mitarbeiter eines Industriebetriebes in Hamm verhinderten Schlimmeres, als die Abluftanlage in Brand ...

Sparkasse vertraut auf wirtschaftliche Stabilisierung

Beim Neujahrsempfang blickte Dr. Andreas Reingen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Altenkirchen, ...

Werbung