Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Telc-Zertifikate an der Altenkirchener Realschule übergeben

Elf Jugendliche haben nach mehrmonatiger freiwilliger Vorbereitung in einem Sprachkurs die abschließende Prüfung bestanden und erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde kürzlich ihre Zertifikate: Sie hatten an der August-Sander-Realschule-Realschule plus in Altenkirchen an einer Telc-Sprachenprüfung Englisch teilgenommen.

Elf Jugendliche erhielten in Altenkirchen ihre Telc-Zertifikate. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Auch in diesem Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassenstufe der August-Sander-Realschule-Realschule plus in Altenkirchen an einer Telc-Sprachenprüfung Englisch teil. Alle elf Jugendlichen haben nach mehrmonatiger freiwilliger Vorbereitung in einem Sprachkurs die abschließende Prüfung bestanden und erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde kürzlich ihre Zertifikate aus den Händen der begleitenden Lehrerin Christina Pusch und Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule, die das Projekt kreisweit fachlich betreut.

Bisher bieten im Landkreis Altenkirchen fünf Schulen dieses europäische Sprachenzertifikat in den Sprachen Russisch, Türkisch und Englisch an. „Die Zertifikate werden auf der Grundlage des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen entwickelt. Sie sind deshalb von Hochschulen und Arbeitgebern auf der ganzen Welt anerkannt. Telc-Sprachenzertifikate werten die Bewerbungsunterlagen auf und erhöhen die Chancen in Beruf und Ausbildung deutlich“, unterstrich Christina Pusch. Möglich wurde das Kursangebot durch eine enge Kooperation von Realschule plus, Kreisvolkshochschule und dem Landesverband der Volkshochschulen sowie der gemeinnützigen Telc gGmbH Frankfurt. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Weitere Artikel


Kreatives Gestalten mit Ton: Töpferkurs in Reiferscheid

Töpfern ohne Scheibe ist ein Angebot für alle, die in der Betätigung der Hände einen Ausgleich suchen ...

Weltladen Betzdorf: Neuer Standort soll neue Kunden bringen

Der Weltladen Betzdorf zieht um. Nach über 20 Jahren in der in der Weltladenpassage findet man den Laden ...

Neuer Fahrdienst sorgt für größere Mobilität im Alter

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen gibt es jetzt auch einen Fahrservice für ältere Mitbürger. Die Verbandsgemeinde ...

„Blue & White Party“: Beyer-Mietservice lud zur Firmenfeier

„Beyer-Magic – Blue & White“: Das war das Motto zur Firmenfeier bei Beyer-Mietservice zu Start ins Jahr ...

Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter ...

Experienced Involvement: Wenn Betroffene zu Helfern werden

Menschen, die psychische Erkrankungen durchlebt haben, helfen Menschen, die ähnliche Situationen bewältigen ...

Werbung