Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Telc-Zertifikate an der Altenkirchener Realschule übergeben

Elf Jugendliche haben nach mehrmonatiger freiwilliger Vorbereitung in einem Sprachkurs die abschließende Prüfung bestanden und erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde kürzlich ihre Zertifikate: Sie hatten an der August-Sander-Realschule-Realschule plus in Altenkirchen an einer Telc-Sprachenprüfung Englisch teilgenommen.

Elf Jugendliche erhielten in Altenkirchen ihre Telc-Zertifikate. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Auch in diesem Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassenstufe der August-Sander-Realschule-Realschule plus in Altenkirchen an einer Telc-Sprachenprüfung Englisch teil. Alle elf Jugendlichen haben nach mehrmonatiger freiwilliger Vorbereitung in einem Sprachkurs die abschließende Prüfung bestanden und erhielten im Rahmen einer kleinen Feierstunde kürzlich ihre Zertifikate aus den Händen der begleitenden Lehrerin Christina Pusch und Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule, die das Projekt kreisweit fachlich betreut.

Bisher bieten im Landkreis Altenkirchen fünf Schulen dieses europäische Sprachenzertifikat in den Sprachen Russisch, Türkisch und Englisch an. „Die Zertifikate werden auf der Grundlage des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen entwickelt. Sie sind deshalb von Hochschulen und Arbeitgebern auf der ganzen Welt anerkannt. Telc-Sprachenzertifikate werten die Bewerbungsunterlagen auf und erhöhen die Chancen in Beruf und Ausbildung deutlich“, unterstrich Christina Pusch. Möglich wurde das Kursangebot durch eine enge Kooperation von Realschule plus, Kreisvolkshochschule und dem Landesverband der Volkshochschulen sowie der gemeinnützigen Telc gGmbH Frankfurt. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Kreatives Gestalten mit Ton: Töpferkurs in Reiferscheid

Töpfern ohne Scheibe ist ein Angebot für alle, die in der Betätigung der Hände einen Ausgleich suchen ...

Weltladen Betzdorf: Neuer Standort soll neue Kunden bringen

Der Weltladen Betzdorf zieht um. Nach über 20 Jahren in der in der Weltladenpassage findet man den Laden ...

Neuer Fahrdienst sorgt für größere Mobilität im Alter

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen gibt es jetzt auch einen Fahrservice für ältere Mitbürger. Die Verbandsgemeinde ...

„Blue & White Party“: Beyer-Mietservice lud zur Firmenfeier

„Beyer-Magic – Blue & White“: Das war das Motto zur Firmenfeier bei Beyer-Mietservice zu Start ins Jahr ...

Wirtschaftsfachwirte: IHK-Akademie startet neuen Lehrgang

Die IHK-Akademie Koblenz bietet einen Blended-Learning-Lehrgang zur Vorbereitung auf den Abschluss „Geprüfter ...

Experienced Involvement: Wenn Betroffene zu Helfern werden

Menschen, die psychische Erkrankungen durchlebt haben, helfen Menschen, die ähnliche Situationen bewältigen ...

Werbung