Werbung

Nachricht vom 13.02.2019    

AfD-Kreisverband Altenkirchen wählte Kreistagskandidaten

Einstimmig wählte der AfD-Kreisverband Altenkirchen am Wochenende seine Bewerberinnen und Bewerber für die Kreistagswahl am 26. Mai. Die Liste der Kandidaten wird angeführt von Frank Rüther, Markus Fries, Norbert Schmitt und Heiko Schäfer. Auch das Abstimmungsergebnis zum aus insgesamt zehn Großkapiteln bestehenden Wahlprogramm war einstimmig.

Führen die Bewerberliste der AfD für den Altenkirchener Kreistag an: (von links) Heiko Schäfer, Frank Rüther, Markus Fries und Norbert Schmitt. (Foto: AfD-Kreisverband Altenkirchen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Am vergangenen Wochenende wählte der AfD-Kreisverband Altenkirchen 16 Kandidaten für die Kreistagswahl am 26. Mai und verabschiedete sein Wahlprogramm. Ziel ist laut Pressemitteilung der Partei der erstmalige Einzug in den Kreistag mit einer mindestens vierköpfigen Fraktion.

Auf die aussichtsreichen ersten vier Listenpositionen wählten die Mitglieder den 52-jährigen Diplom-Verwaltungswirt (Polizeidienst) Frank Rüther, den 40-jährigen Elektromeister Markus Fries, den 67-jährigen KFZ-Sachverständigen Norbert Schmitt und den 43-jährigen Angestellten Heiko Schäfer. Die Wahlergebnisse erfolgten einstimmig. Auch das Abstimmungsergebnis zum aus insgesamt zehn Großkapiteln bestehenden Wahlprogramm war einstimmig.



Dazu Andreas Bleck, Vorsitzender der AfD Altenkirchen und Bundestagsabgeordneter: „Mit engagierten Kandidaten und ausgewogenem Wahlprogramm gehen wir hochmotiviert in den Wahlkampf. Schwerpunkte sind unter anderem die Verbesserung der Bürgerbeteiligung, die Konsolidierung des Haushalts, die Stärkung der Ordnung und Sicherheit sowie die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge.“ (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Praxisdialog bei der IHK Koblenz: Digitale Trends in der Berufsausbildung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht ...

Kommunalwahlen: Liberale in Kirchen wollen zulegen

Gleich drei Bewerberlisten für die Kommunalwahl erstellte die Kirchener FDP: Die Kandidatenschar für ...

Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse bei Kleusberg

Die Kleusberg GmbH & Co. KG gratuliert insgesamt 13 jungen Kollegen zum Ausbildungsabschluss. Sie haben ...

Westerwald-Brauerei: Zwischen Heimat, Tradition und Innovation

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL“) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Schwerer LKW-Auffahrunfall auf Rastanlage Heiligenroth

AKTUALISIERT. Am Dienstagmittag, den 12. Februar kam es auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth an ...

Neuer Fahrdienst sorgt für größere Mobilität im Alter

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen gibt es jetzt auch einen Fahrservice für ältere Mitbürger. Die Verbandsgemeinde ...

Werbung