Werbung

Region |


Nachricht vom 10.01.2010    

Tag der offenen Tür für künftige Fünftklässler

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm veranstaltet einen Tag der offenen Tür für künftige Fünftklässler.

Hamm. Arbeitsweise der Integrierten Gesamtschule, Aufnahmemodalitäten, Bläserklassenmodell, Ganztagsangebot und schulische Perspektiven an der Integrierten Gesamtschule Hamm werden beim Informationstag für künftige Fünftklässler vorgestellt. Am Samstag, 23. Januar, findet von 10 bis 12 Uhr an der IGS Hamm ein Tag der offenen Tür für Viertklässler und deren Eltern statt.
Nach einem Schulrundgang können sich die Gäste über die Arbeitsweise der Integrierten Gesamtschule Hamm informieren. Hierbei werden Fragen zu den Aufnahmemodalitäten, dem Bläserklassenmodell und dem umfangreichen Ganztagsangebot mit Lernzeiten, Arbeitsgemeinschaften und dem Pegasus-Projekt beantwortet.
Informationen zur pädagogischen Arbeit der Schule und zu vielen Themen des Schulalltags der IGS Hamm gibt es auch auf den Internetseiten der Schule unter http://www.igs-hamm-sieg.de oder http://www.gesamtschule-hamm.de.
Die Anmeldungen für die Klassestufe fünf des Schuljahres 2010/2011 sind vom 1. bis zum 5. Februar von 9 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr sowie am 6. Februar von 9 bis 12 Uhr im Sekretariat der Integrierten Gesamtschule in der Martin-Luther-Straße 2 möglich.
Für Rückfragen steht das Sekretariat morgens unter 02682/953 560 telefonisch oder unter 02682/953 56 99 per Fax zur Verfügung. Unter info@igs-hamm-sieg.de sind natürlich auch Rückfragen per E-Post möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Dreikönigstreffen der Wissener Altmajestäten

Das 29. Wissener Altmajestätentreffen führte 24 Schützenkönige der letzten Jahrzehnte zusammen. Ehrengast ...

Arche Noah erhielt "Danke" in Form eines Schecks

Das Fest der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel liegt zwar schon Monate zurück, aber erst jetzt konnte ...

In Windhagen regiert jetzt Martin I.

Auch das Schneetief "Daisy" konnte es nicht verhindern, dass das bestgehüteste Geheimnis im Karnevalsdorf ...

Gemütlichen Abend am Kamin genossen

Zu einem gemütlichen Abend am Kamin hatte der Tennisclub Horhausen seine Mitglieder in schön dekorierte ...

Referent kapitulierte vor "Daisy"

Tief "Daisy" wirbelte auch das 41. Dreikönigstreffen der CDU in Marienthal durcheinander. Professor ...

Diebesgut im Krankenzimmer gehortet

Nicht weniger als mehrere 100 Gegenstände aus Diebeszügen entdeckte jetzt die Altenkirchener Polizei ...

Werbung