Werbung

Nachricht vom 12.02.2019    

Rollstuhlfahrer in letzter Sekunde aus brennendem PKW gerettet

VIDEO | Die zufällig verbeikommende Besatzung eines Rettungswagens, die einen Patienten an Bord hatte, und ein Ersthelfer retteten das Leben eines Rollstuhlfahrers. Dieser war mit seinem PKW auf der B 414 von der Fahrbahn bei Müschenbach abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Sein Fahrzeug fing sofort Feuer.

Fotos und Video: RS Media

Müschenbach. Am Dienstagnachmittag, den 12. Februar war ein Rollstuhlfahrer mit seinem PKW auf der B 414 auf dem Weg von Altenkirchen nach Hachenburg. Der 83-jährige Fahrer eines PKW kam in einer Rechtskurve vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Das Fahrzeug fing Feuer.

Zufällig kam kurz darauf ein Rettungswagen, der mit einem Patient unterwegs war, an der Unfallstelle vorbei. Der Besatzung des Rettungswagens und einem Ersthelfer gelang es den Mann aus seinem Fahrzeug zu befreien und so vor den Flammen zu retten. Das Unfallopfer wurde nach ersten Informationen schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden.



Die Feuerwehren Hachenburg und Müschenbach wurden alarmiert, die den brennenden PKW löschten. Im Einsatz waren weiterhin ein weiterer Rettungswagen und der Notarzt. Die Polizei Hachenburg lobt in diesem Zusammenhang den Ersthelfer und die Besatzung des Rettungswagen, die nach ihrer Meinung dem Mann das Leben gerettet haben, indem sie ihn quasi in letzter Sekunde aus dem brennenden Fahrzeug holten.

Wegen der Rettungsmaßnahmen musste die B 414 für rund zwei Stunden komplett gesperrt werden.(woti)


Video von der Einsatzstelle




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Sperrung des St. Barbara-Tunnels in Betzdorf aufgrund von Reinigungsarbeiten

Für die Durchführung von Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss der St. Barbara-Tunnel in Betzdorf in ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Bauarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs in Wissen dauern an

Infolge der schlechten Witterung mussten wichtige Abdichtungsarbeiten am Parkdeck des RegioBahnhofs verschoben ...

"Utz, der Unglücksritter" kommt in die Stadthalle Altenkirchen

Das Theater Tearticolo präsentiert am Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15 Uhr "Utz, der Unglücksritter" ...

Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent

Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart ...

Weitere Artikel


Feuer in Windeck-Geilhausen: Wohnhaus ausgebrannt

Feuerwehrkräfte aus Hamm und Altenkirchen unterstützten die Feuerwehr Windeck bei einem Einsatz im Windecker ...

Zu Gast bei Martin Luther King in Essen

Man kann nur sagen: Dieses Chormusical "Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt" ist einzigartig ...

Frontalzusammenstoß: PKW-Fahrer war eingeklemmt

Am Dienstagabend (12. Februar) kam es auf der Bundesstraße B 256 außerhalb von Horhausen in Richtung ...

Erfolgreiche Ausbildungsabschlüsse bei Kleusberg

Die Kleusberg GmbH & Co. KG gratuliert insgesamt 13 jungen Kollegen zum Ausbildungsabschluss. Sie haben ...

Kommunalwahlen: Liberale in Kirchen wollen zulegen

Gleich drei Bewerberlisten für die Kommunalwahl erstellte die Kirchener FDP: Die Kandidatenschar für ...

Praxisdialog bei der IHK Koblenz: Digitale Trends in der Berufsausbildung

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – und macht auch vor der dualen Berufsausbildung nicht ...

Werbung