Werbung

Nachricht vom 13.02.2019    

Notarzt stößt auf Einsatzfahrt mit PKW frontal zusammen

VIDEO | Am 13. Februar gegen 12.20 Uhr kam es auf der B 414 zwischen Nister und Kirburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Polizei Hachenburg befuhr ein Notarztwagen im Rahmen einer Einsatzfahrt mit eingeschalteten Sondersignalen die B 414 in Richtung Kirburg.

Fotos und Video: Winkler-TV

Hachenburg. Der Notarzt-PKW aus dem Kreis Altenkirchen überholte mehrere Fahrzeuge. Im Bereich der Auffahrt zur L 281 kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden PKW. Inwieweit sich das Notarztfahrzeug zum Unfallzeitpunkt auf der Gegenfahrspur befand, bedarf weiterer Ermittlungen durch die Polizei.

Der 51-jährige Fahrer des Notarztwagens, sein 36-jähriger Beifahrer sowie der 65-jährige Fahrer und alleinige Insasse des entgegenkommenden Fahrzeugs wurden bei dem Unfall verletzt. Art und Schwere der Verletzungen sind derzeit nicht näher bekannt. Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall vollständig zerstört.

Neben mehreren Krankenwagen waren auch ein Rettungshubschrauber sowie ein Hubschrauber der Polizei im Einsatz. Der Polizeihubschrauber fertigte Luftaufnahmen an, um den Unfallhergang besser rekonstruieren zu können. Die Feuerwehr Hachenburg wurde alarmiert, da Erstmelder von eingeklemmten Personen sprachen. Sie übernahmen dann den Brandschutz und streuten auslaufende Betriebsstoffe ab.



Die Bundesstraße war aufgrund der Unfallaufnahme- und Reinigungsarbeiten etwa drei Stunden voll gesperrt. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann verschiebt Auftritt in Wissen auf das nächste Jahr

Der beliebte Kabarettist Jürgen B. Hausmann kann seinen geplanten Auftritt am Freitag, dem 7. November ...

August Sander: Ein fotografisches Erbe im Westerwald

August Sander, ein bedeutender Fotograf des 20. Jahrhunderts, wurde vor 149 Jahren in Herdorf geboren. ...

Mut zur Abrüstung: Worte statt Waffen im Westerwald

Im Westerwald setzen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Herrmann Reeh für Frieden ein. Mit ihrem Engagement ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Weitere Artikel


„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ...

Wissener Schützenverein erhält RPR1-Spende für Behindertenarbeit

Der Wissener Schützenverein erhielt eine Spende in Höhe von 2.850 Euro aus der Spendenaktion „RPR1 hilft“. ...

Feuerwehr spendet Stadtfest-Erlös an Kinderschutzdienst

Vertreter des Vereins „Kinder in Not Kreis AK“, dessen Träger der Kinderschutzdienst in Kirchen ist, ...

Fußball-Mädchen der IGS Hamm beim Fritz-Walter-Cup

In Montabaur bestritten die Fußball-Mädchen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm die Zwischenrunde ...

Kevin Zimmermann bei den IWAS World Games in Dubai am Start

Die International Wheelchair and Amputee Sports Federation (IWAS) führt jährlich ihre IWAS World Games ...

Mudersbacher SPD rüstet sich für die Kommunalwahlen

22 Frauen und Männer schickt die SPD Mudersbach-Niederschelderhütte ins Rennen um die Mandate im Ortsgemeinderat. ...

Werbung