Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Wissener Schützenverein erhält RPR1-Spende für Behindertenarbeit

Der Wissener Schützenverein erhielt eine Spende in Höhe von 2.850 Euro aus der Spendenaktion „RPR1 hilft“. Der Radiosender hatte über diese Aktion insgesamt 131.000 Euro gesammelt, die an 46 rheinland-pfälzische Vereine, die im Behindertensport engagiert sind, ausgeschüttet wurden. Im Rahmen einer Feierstunde im Palatinum in Mutterstadt bekam der Wissener SV, vertreten durch den ersten Geschäftsführer Jürgen Thielmann, aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und RPR1-Geschäftsführer Tobias Heger den symbolischen Scheck.

Jürgen Thielmann (rechts) vom Wissener Schützenverein erhielt wie andere Vereinsvertreter den symbolischen Spendenscheck durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Tobias Heger von RPR1. (Foto: Boris Korpak)

Wissen/Mutterstadt. Der Wissener Schützenverein (SV) engagiert sich seit vielen Jahren auch im Sport für Behinderte. Diese Sportler werden vom SV Wissen gezielt gefördert. Das belegen beispielsweise die großen sportlichen Erfolge des Sportschützen Kevin Zimmermann. Nun erhielt der Wissener SV eine Spende in Höhe von 2.850 Euro aus der Spendenaktion „RPR1 hilft“. Der Radiosender hatte über diese Aktion insgesamt 131.000 Euro gesammelt, die an 46 rheinland-pfälzische Vereine, die im Behindertensport engagiert sind, ausgeschüttet wurden.

Im Rahmen einer Feierstunde im Palatinum in Mutterstadt bekam der Wissener SV, vertreten durch den ersten Geschäftsführer Jürgen Thielmann, aus den Händen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und RPR1-Geschäftsführer Tobias Heger den symbolischen Scheck. Malu Dreyer dankte den Initiatoren und Unterstützern der Spendenaktion: „Es ist eine gute Idee, dass in diesem Jahr mit einem Großteil der Spenden die Behinderten -und Sportvereine unterstützt werden. Sport ist für alle Menschen wichtig. Er ermöglicht Gemeinschaft und fördert Gesundheit und Selbstvertrauen. Wir haben in Rheinland-Pfalz sehr erfolgreiche Sportler und Sportlerinnen mit Behinderungen, die bei nationalen und internationalen Wettbewerben sehr gut abschneiden“, so die Ministerpräsidentin. Ich danke allen Initiatoren und Unterstützern der Spendenaktion, die in diesem Jahr dazu beiträgt, die vorbildliche Inklusionsarbeit unserer Sportvereine weiter auszubauen.“



Auf die Frage Dreyers, wie der Wissener SV die Spendensumme einsetzen wolle, erläuterte Thielmann, dass die Spende gezielt in die Förderung des Behinderten-Schießsportes fließen werde. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Feuerwehr spendet Stadtfest-Erlös an Kinderschutzdienst

Vertreter des Vereins „Kinder in Not Kreis AK“, dessen Träger der Kinderschutzdienst in Kirchen ist, ...

Wissener Tollitäten sind mobil

Das hat durchaus Tradition: Die Wissener Stöver GmbH & Co. KG stellt auch in diesem Jahr ein „Prinzessinnenmobil“ ...

Hammer IGS-Kurse besuchten die Landeshauptstadt

Die Landeshauptstadt Mainz war Ziel einer Tagesfahrt des Sozialkunde-und Geschichte Leistungskurses der ...

„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ...

Notarzt stößt auf Einsatzfahrt mit PKW frontal zusammen

Am 13. Februar gegen 12.20 Uhr kam es auf der B 414 zwischen Nister und Kirburg zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Fußball-Mädchen der IGS Hamm beim Fritz-Walter-Cup

In Montabaur bestritten die Fußball-Mädchen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm die Zwischenrunde ...

Werbung