Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Feuerwehr spendet Stadtfest-Erlös an Kinderschutzdienst

Vertreter des Vereins „Kinder in Not Kreis AK“, dessen Träger der Kinderschutzdienst in Kirchen ist, konnten am Mittwochabend (13. Februar) einen Spendenscheck über die stolze Summe von 600 Euro entgegennehmen, die von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen durch den Getränkeverkauf beim Stadtfest 2018 erwirtschaftet wurden.

Die Vertreter des Kinderschutzdienstes nahmen von den Kirchener Feuerwehrleuten den großen Scheck entgegen. (Foto: by)

Kirchen. Dass Mitglieder der Freiwillige Feuerwehr ein großes Herz haben, das erklärt sich durch ihr Engagement für die Mitbürger schon von alleine. Wie sehr sie sich für andere einsetzen, das bewiesen einmal mehr die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen. Dort durfte der Vorstand des Vereins „Kinder in Not Kreis AK“, dessen Träger der Kinderschutzdienst in Kirchen ist, einen Spendenscheck über die stolze Summe von 600 Euro entgegennehmen, die von den Kameraden durch den Getränkeverkauf beim Kirchener Stadtfest 2018 erwirtschaftet wurden. Dank der perfekten Organisation von Stefan Utsch und Niklas Rheingans versorgten die rund 20 Kameraden über den Tag verteilt etliche Besucher mit kühlen Getränken. Anschließend wurde gemeinsam über die Verwendung der Spende abgestimmt und, so der stellvertretende Wehrführer Christian Böllstorff, sich dafür entschieden, „Kinder in Not“ damit zu bedenken: „Der Verein ist in der Nähe und die können immer was gebrauchen.“ Das bestätigte der Vorsitzende des Kinderschutzdienstes Kirchen, Christian Ferdinand, der sich ebenso wie Ingrid Schmidt, Eva Schütz und Brigitte Utsch, die alle ehrenamtlich für „Kinde in Not“ tätig sind, sehr über die Spende freute. (by)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Weitere Artikel


Wissener Tollitäten sind mobil

Das hat durchaus Tradition: Die Wissener Stöver GmbH & Co. KG stellt auch in diesem Jahr ein „Prinzessinnenmobil“ ...

Hammer IGS-Kurse besuchten die Landeshauptstadt

Die Landeshauptstadt Mainz war Ziel einer Tagesfahrt des Sozialkunde-und Geschichte Leistungskurses der ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte Paketdienstleister

Rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz haben an den Standorten Koblenz, ...

Wissener Schützenverein erhält RPR1-Spende für Behindertenarbeit

Der Wissener Schützenverein erhielt eine Spende in Höhe von 2.850 Euro aus der Spendenaktion „RPR1 hilft“. ...

„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ...

Notarzt stößt auf Einsatzfahrt mit PKW frontal zusammen

Am 13. Februar gegen 12.20 Uhr kam es auf der B 414 zwischen Nister und Kirburg zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Werbung