Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Wissener Tollitäten sind mobil

Das hat durchaus Tradition: Die Wissener Stöver GmbH & Co. KG stellt auch in diesem Jahr ein „Prinzessinnenmobil“ für die vielen Fahrten der Tollitäten des Wissener Karnevals zur Verfügung. Geschäftsführer Frank Stöver übergab dieses jetzt offiziell an Prinzessin Marion I. und Kinderprinzessin Lea I.

Frank Stöver (3. von links) von der Stöver GmbH & Co. KG übergab das „Prinzessinnenmobil“ offiziell an die Wissener Tollitäten und die Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft. (Foto: Verein)

Wissen. Die heiße Phase des Karnevals beginnt und die vielen Termine für die Wissener Prinzessin Marion I. und Kinderprinzessin Lea I. stehen an. Damit die beiden sicher und zügig zu den Veranstaltungsorten kommen, stellt die Stöver GmbH & Co. KG auch in diesem Jahr wieder ein „Prinzessinnenmobil“ zur Verfügung. Geschäftsführer Frank Stöver übergab dieses jetzt offiziell an die Tollitäten. Durch Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg konnte auch die karnevalistische Beklebung des Fahrzeugs realisiert werden.

Prinzessin Marion I. und Kinderprinzessin Lea I. sind glücklich über diese große Unterstützung und freuen sich auf die kommenden närrischen Tage. Mit einem „Wissen-o-jö-jo“ wurde das Auto in Dienst gestellt und man setzte es sofort für die erste Fahrt zum Scheuerfelder Prinzenfrühschoppen ein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Hammer IGS-Kurse besuchten die Landeshauptstadt

Die Landeshauptstadt Mainz war Ziel einer Tagesfahrt des Sozialkunde-und Geschichte Leistungskurses der ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte Paketdienstleister

Rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz haben an den Standorten Koblenz, ...

Badminton: Altenkirchener Teams starten dynamisch ins Jahr

Bei den Sportlern des Badminton-Clubs Altenkirchen (BCA) ist bisher von Winterblues keine Rede. Während ...

Feuerwehr spendet Stadtfest-Erlös an Kinderschutzdienst

Vertreter des Vereins „Kinder in Not Kreis AK“, dessen Träger der Kinderschutzdienst in Kirchen ist, ...

Wissener Schützenverein erhält RPR1-Spende für Behindertenarbeit

Der Wissener Schützenverein erhielt eine Spende in Höhe von 2.850 Euro aus der Spendenaktion „RPR1 hilft“. ...

„Kinder forschen zu Prävention“: Unfallkasse auf der Didacta

Auf der Bildungsmesse Didacta vom 19. bis 23. Februar in Köln startet die gesetzliche Unfallversicherung ...

Werbung