Werbung

Nachricht vom 14.02.2019    

Hammer IGS-Kurse besuchten die Landeshauptstadt

Die Landeshauptstadt Mainz war Ziel einer Tagesfahrt des Sozialkunde-und Geschichte Leistungskurses der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Unter anderem stand auf Einladung von MdL Peter Enders ein umfangreicher Besuch im Landtag von Rheinland-Pfalz auf dem Programm.

Anfang Februar besuchten die Schüler der Oberstufenkurse der Integrierten Gesamtschule Hamm auf Einladung von MdL Peter Enders (2. von rechts) den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. (Foto: privat)

Hamm. Anfang Februar besuchten die Schüler der Oberstufenkurse der Integrierten Gesamtschule Hamm auf Einladung von MdL Peter Enders den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Begleitet wurden die Schüler des Sozialkunde-und Geschichte-Leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 von Fachlehrer Michael Wertebach. Einen interessanten Tag verlebten die Jugendlichen, war es doch für sie der erste Besuch im Mainzer Landtag.

Sie hatten die Gelegenheit , bei einem kleinen Rundgang durch das Gebäude mit CDU-Landratskandidat Peter Enders, der sie auch persönlich empfangen hatte, einen Blick in den Helmut-Kohl-Saal, den Sitzungssaal der CDU-Fraktion, und das Abgeordneten-Büro von Enders zu werfen. Dort war zu ihrer Verwunderung sogar ein Klappbett aufgestellt , in dem der Landratskandidat übernachtet, wenn der Arbeitsalltag zu spät endet, um anschließend noch nach Hause zu fahren. Dass politische Bildung sehr spannend sein kann, wenn man vor Ort ist und live mitbekommt, wie der Staat funktioniert, davon konnten sie sich in der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie überzeugen, in der es unter anderem um die Prüfung der Kosten für Behinderte ging.



Richtig spannend wurde es, als sich die Gelegenheit zu einem regen Austausch mit den Politikern Daniel Köbler (Bündnis 90/„Die Grünen“), Sven Teuber (SPD) und Gerd Schreiner (CDU) ergab. Alle zeigten sich sehr interessiert an den aktuellen politischen Themen: Und wer weiß: Vielleicht hat er Besuch in Mainz den Anstoß gegeben, sich einmal in einer der politischen Parteien zu engagieren? (by)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

Weitere Artikel


Hauptzollamt Koblenz kontrollierte Paketdienstleister

Rund 70 Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Koblenz haben an den Standorten Koblenz, ...

Badminton: Altenkirchener Teams starten dynamisch ins Jahr

Bei den Sportlern des Badminton-Clubs Altenkirchen (BCA) ist bisher von Winterblues keine Rede. Während ...

Handball-Derby: VfL-Damen besiegen SSV95 Wissen knapp

Hamm gegen Wissen, das hat im sportlichen Wettkampf seit jeher einen besonderen Klang. In der Handball-Bezirksliga ...

Wissener Tollitäten sind mobil

Das hat durchaus Tradition: Die Wissener Stöver GmbH & Co. KG stellt auch in diesem Jahr ein „Prinzessinnenmobil“ ...

Feuerwehr spendet Stadtfest-Erlös an Kinderschutzdienst

Vertreter des Vereins „Kinder in Not Kreis AK“, dessen Träger der Kinderschutzdienst in Kirchen ist, ...

Wissener Schützenverein erhält RPR1-Spende für Behindertenarbeit

Der Wissener Schützenverein erhielt eine Spende in Höhe von 2.850 Euro aus der Spendenaktion „RPR1 hilft“. ...

Werbung