Werbung

Region |


Nachricht vom 10.01.2010    

Schlauchrodeln - welch ein Spaß

Die erste Hämmscher "Schlauchrodelmeisterschaft" war ein voller Erfolg. Eingeladen hatte die Freiwillige Feuerwehr und es traten schließlich zehn Teams an der alten Müllkippe gegeneinander an.

Hamm. Gut besucht war das erste nächtliche Schlittenfahren an der alten Müllkippe in Hamm. Die Feuerwehr Hamm hatte dafür gesorgt, dass die Piste gut ausgeleuchtet wurde. Viele Gäste waren der Einladung der Wehr gefolgt. Bei den ersten Hämmscher Lkw-Schlauchrodel-Meisterschaften traten zehn Teams im Zweikampf gegeneinander an. Die weiteste Anreise hatten die Teams aus Etzbach. Auch Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen ließ es sich nicht nehmen, bei diesem tollen Winterwetter an die alte Müllkippe zu kommen und an diesem Spaß teilzunehmen. Um den Minusgraden entgegen zu wirken, hatten die Wehrleute einige heiße Getränke vorbereitet und boten diese an. Zu Spitzenzeiten waren weit über 150 Menschen an der "Rodelpiste" und hatten ihren Spaß. (am)
xxx
Das Team der Feuerwehr Hamm mit Julian von Glasow und Marcel Röhrig schaffte es leider nicht in Halbfinale. Fotos: Alexander Müller


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Skifreizeit brachte gute Erfahrungen

Gegenseitige Rücksichtnahme üben und jederzeit Hilfestellung geben. Beeinträchtigte Schülerinnen und ...

230 Veranstaltungen in der Stadt Kirchen

Der neue Veranstaltungskalender der Stadt Kirchen für das Jahr 2010 ist erschienen. Insgesamt sind 230 ...

Guter Neustart der Wissener Handball-Frauen

Einen erfolgreichen Start legte die neugegründete Frauenhandball-Mannschaft des SSV Wissen hin. In einem ...

In Windhagen regiert jetzt Martin I.

Auch das Schneetief "Daisy" konnte es nicht verhindern, dass das bestgehüteste Geheimnis im Karnevalsdorf ...

Arche Noah erhielt "Danke" in Form eines Schecks

Das Fest der Bergkapelle "Vereinigung" Katzwinkel liegt zwar schon Monate zurück, aber erst jetzt konnte ...

Dreikönigstreffen der Wissener Altmajestäten

Das 29. Wissener Altmajestätentreffen führte 24 Schützenkönige der letzten Jahrzehnte zusammen. Ehrengast ...

Werbung