Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Herdorfer CDU bereitet sich auf die Kommunalwahl vor

Die CDU in Herdorf hat ihre Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl des Stadtrates am 26. Mai benannt. Angeführt wird die Kandidatenliste von Tobias Gerhardus, Uwe Geisinger und Christine Muhl. Neben der städtischen Entwicklung, die im Bereich „Hüttengelände“ laut CDU immer sichtbarer wird, geht es der Union in den nächsten Jahren um die Schaffung von Bauplätzen, Gewerbeflächen und die Weiterentwicklung des Bahnhofsumfelds.

Die CDU in Herdorf hat ihre Bewerberinnen und Bewerber für die Wahl des Stadtrates am 26. Mai benannt. (Foto: CDU)

Herdorf. Die Mitglieder des CDU-Stadtverbandes Herdorf kamen zusammen, um die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat am 26. Mai zu wählen. „Mit einer guten Mischung aus erfahrenen Ratsmitgliedern und frischen Gesichtern gehen wir in die Kommunalwahl“, so der Vorsitzende Tobias Gerhardus. In seinen Ausführungen ging er auch auf die inhaltlichen Schwerpunkte ein. Neben der städtischen Entwicklung, die im Bereich „Hüttengelände“ nun immer sichtbarer wird, geht es um die Schaffung von Bauplätzen, Gewerbeflächen und die Weiterentwicklung des Bahnhofsumfelds. „Viele dieser Projekte begleiten wir seit mehreren Jahren und werden dies natürlich auch weiterhin tun. Hier zeigt sich, dass auch in der kommunalen Gremienarbeit ein langer Atem gefordert ist“, so Gerhardus.

Gleichzeitig trat er damit den Vorwürfen entgegen, in Herdorf passiere zu wenig. „Wer mit offenen Augen durch Herdorf geht, sieht schon, wo sich etwas getan hat. Wer dem Wähler nun schnellere Lösungen verspricht, der handelt unseriös.“ Dass Herdorf eine prosperierende Gemeinde ist, sieht man unter anderem auch im Bereich der Kindertagesstätte. Hier und an der Grundschule stehen weitere Aufgaben bevor. „Die CDU wird sich auch zukünftig für ein liebens- und lebenswertes Städtchen einsetzen“, sagte Fraktionsvorsitzender Uwe Geisinger.
Mit folgender Liste geht die CDU Herdorf ins Rennen: 1. Tobias Gerhardus, 2. Uwe Geisinger, 3. Christine Muhl, 4. Berthold Buchen, 5. Sven-Peter Dielmann, 6. Diana Winkens, 7. Renate Schäfer-Eisbach, 8. Marcus Düber, 9. Dirk Eickhoff, 10. Dominik Hüsch, 11. Frank Grünebach, 12. Margret Straßer, 13. Thomas Panthel, 14. Michael Bohl, 15. Philipp Werder, 16. Stephan Romschinski, 17. Dennis Köhler, 18. Johannes Patt, 19. Carsten Trojan, 20. Markus Urrigshardt, 21. Michael Alef, 22. Thomas Seyfarth. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Akin Kilic wird Trainer der SG Neitersen/Altenkirchen

Akin Kilic wird neuer Trainer beim Rheinlandligisten SG Neitersen/Altenkirchen. Darüber informiert die ...

Seitenwechsel: Ehemalige Realschüler arbeiten jetzt als Lehrer an der MDRS+

„Zurück zu den Wurzeln“ heißt es für Sebastian Hörster, Esra Sari und Joshua Vedder: Die ehemaligen Schüler ...

Kirchener KFD-Frauen luden zum Karneval

Super-Stimmung im Bürgerhaus Katzenbach: Die KFD-Frauen hatten zum Karneval geladen und starteten dabei ...

Nach Stellwerksausfall in Köln-Deutz: Zugverkehr beeinträchtigt

Die Deutsche Bahn meldete am heutigen Morgen (15. Februar) einen Stellwerksausfall in Köln-Deutz mit ...

Seniorenakademie Horhausen hat die Ayas-Stiftung zu Gast

Beim nächsten Treffen der Seniorenakademie Horhausen am 13. März stellt Dr. Akbar Ayas aus Altenkirchen ...

Handball-Derby: VfL-Damen besiegen SSV95 Wissen knapp

Hamm gegen Wissen, das hat im sportlichen Wettkampf seit jeher einen besonderen Klang. In der Handball-Bezirksliga ...

Werbung