Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

Fusion: CDU-Verbände benennen Bewerber für künftigen VG-Rat

Die CDU in den beiden bisherigen Verbandsgemeinden (VG) Altenkirchen und Flammersfeld hat ihre Bewerberinnen und Bewerber für den Rat der neuen VG gewählt. Torsten Löhr, Therese Schmitt, Dagmar Hassel und Thomas Seger führen die 40-köpfige Liste an.

Die CDU-Kandidaten für den künftigen Verbandsgemeinderat Altenkirchen-Flammersfeld. (Foto: Gerd Asmussen)

Helmenzen. 40 Sitze wird der künftige Rat der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld haben. Die CDU in den beiden bisherigen Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld hat jetzt ihre Bewerberinnen und Bewerber in Helmenzen dafür gewählt. In Anlehnung an die Bevölkerungszahlen beider VGs stellt die Altenkirchener Union etwa zwei Drittel der Kandidaten, die Flammersfelder Union etwa ein Drittel. „Wir bieten mit der Liste in jeder Hinsicht ein breites Spektrum: Man findet bezogen auf das Alter Personen von jung bis alt. In Bezug auf die politische Erfahrung bieten wir sowohl Neulingen als auch alten Hasen einen Listenplatz. Und in Hinblick auf die vertretenen Berufe findet man Schüler, Studenten, Beamte, Angestellte, Landwirte, Selbstständige und Rentner, um nur exemplarisch einige zu nennen“, schreibt die CDU in einer Mitteilung an die Presse.

Die Bewerberinnen und Bewerber der CDU sind: 1. Torsten Löhr, 2. Therese Schmitt, 3. Dagmar Hassel, 4. Thomas Seger, 5. Nicolas Schuhen, 6. Margot Sander, 7. Rolf Schmidt-Markoski, 8. Markus Trepper, 9. Thomas Schmidt, 10. Angelina Steffens, 11. Winfried Oster, 12. Jutta Rosenstein, 13. Matthias Heiden, 14. Heinz Joachim Osterkamp, 15. Helmut Wagner, 16. Hella Becker, 17. Werner Walterschen, 18. Daniel Schmitt, 19. Thomas Gehlen, 20. Hans-Jürgen Staats, 21. Ingrid Loos, 22. Friedhelm Lorscheid, 23. Patrick Müller, 24. Michael Schmitt, 25. Stefan Löhr, 26. Carina Kehl, 27. Michael Becker, 28. Hans Luft, 29. Mario Kleinhans, 30. Oliver Wilsberg, 31. Christine Grabowsky, 32. Konstantin Rözel, 33. Florian Fey, 34. Hans-Peter Junior, 35. Eric Prüsener, 36. Hannelore Pick, 37. Marlon Kowalski, 38. Sonia Parwani, 39. Hans-Gerd Dewitz, 40. Josef Zolk. (red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


„Boule Alaaf“: DJK Betzdorf lädt zum Turnier

Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre hat das Turnier in der Region, aber auch in der Rheinschiene ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Altus will mehr Zeit

Wie geht es weiter beim Thema Windkraft auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof? Die Bürgerinitiative ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Guter Saison-Start für die DJK Gebhardshain-Steinebach

Beim ersten Ranglistenturnier des Jahres zeigte das junge Badmintonteam der DJK Gebhardshain-Steinebach ...

Kirchener KFD-Frauen luden zum Karneval

Super-Stimmung im Bürgerhaus Katzenbach: Die KFD-Frauen hatten zum Karneval geladen und starteten dabei ...

Seitenwechsel: Ehemalige Realschüler arbeiten jetzt als Lehrer an der MDRS+

„Zurück zu den Wurzeln“ heißt es für Sebastian Hörster, Esra Sari und Joshua Vedder: Die ehemaligen Schüler ...

Werbung