Werbung

Nachricht vom 15.02.2019    

„Boule Alaaf“: DJK Betzdorf lädt zum Turnier

Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre hat das Turnier in der Region, aber auch in der Rheinschiene und darüber hinaus, einen guten Ruf: Die DJK Betzdorf lädt zu „Boule Alaaf“ für Triplettes. Beginn am Samstag, den 23. Februar, ist um 10 Uhr. Gespielt wird auf vier Spielflächen am Vereinsheim der DJK Betzdorf.

Am 23. Februar steigt das „Boule Alaaf“-Turnier in Betzdorf. (Symbolfoto: Deutscher Pétanque-Verband)

Betzdorf. Für Samstag, den 23. Februar, hat die DJK Betzdorf zu ihrem 7. „Boule Alaaf“ für Triplettes eingeladen. Dabei ist der Turniername mehr im zeitlichen Kontext der Ausrichtung zu sehen und tut der Ernsthaftigkeit des Wettbewerbs keinen Abbruch. „Triplettes“ beschreibt dabei ein Team mit drei Spielern.

Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre hat das Turnier in der Region, aber auch in der Rheinschiene und darüber hinaus, einen guten Ruf. Und so sind die zur Verfügung stehenden 16 Startplätze heiß begehrt. In diesem Jahr ist die Nachfrage so groß, dass die ausrichtende DJK Betzdorf sich entschlossen hat, ihr eigenes Starterfeld auf zwei Teams zu begrenzen. Insbesondere der familiäre Charakter, die schöne Anlage und das eher seltene Spielsystem locken die Teams in den nördlichen Westerwald. Unter den gemeldeten Vereinen sind neben den beiden Teams des Veranstalters und dem Turniersieger von 2017, dem TV Weißenthurm, Teams aus Altenkirchen, Siegen, Brachbach, Urmitz, Oberraden, Neuwied, Köln, Mannheim und Darmstadt,



Beginn des Turniers ist um 10 Uhr. Gespielt wird auf vier Spielflächen am Vereinsheim der DJK Betzdorf (Mathildenstrasse 19). Nach der Gruppenphase spielen die Gruppensieger in Halbfinale und Finale um den Turniersieg. Nach der Erfahrung der vergangenen Turniere wird das Turnierende gegen 18 Uhr erwartet. Anschließend ist Siegerehrung.

Neben dem „Boule Alaaf“ sind für 2019 bereits zwei weitere offene Boule-Events in Betzdorf terminiert: Am 25. Mai gibt es die 13. Betzdorf-Boule-open als Supermêlée für Einzelstarter und am 28. Juni den 4. S-Boule-Firmencup als Triplettes für Firmenteams. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Windkraft auf dem Hümmerich: Altus will mehr Zeit

Wie geht es weiter beim Thema Windkraft auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof? Die Bürgerinitiative ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Wissener Hausarzt bildet Medizinernachwuchs aus

Hausärztemangel: ein großes Thema in diesen Wochen und Monaten. Da ist jede Initiative einen Blick wert, ...

Fusion: CDU-Verbände benennen Bewerber für künftigen VG-Rat

Die CDU in den beiden bisherigen Verbandsgemeinden (VG) Altenkirchen und Flammersfeld hat ihre Bewerberinnen ...

Guter Saison-Start für die DJK Gebhardshain-Steinebach

Beim ersten Ranglistenturnier des Jahres zeigte das junge Badmintonteam der DJK Gebhardshain-Steinebach ...

Kirchener KFD-Frauen luden zum Karneval

Super-Stimmung im Bürgerhaus Katzenbach: Die KFD-Frauen hatten zum Karneval geladen und starteten dabei ...

Werbung