Werbung

Nachricht vom 16.02.2019    

„Kölsche Nacht“ im Kulturwerk: Tickets zu gewinnen

GEWINNSPIEL | Vorhang auf zur „Kölschen Nacht“ im Kulturwerk in Wissen unter der Regentschaft der Tollitäten Prinzessin Marion I. und Kinderprinzessin Lea I.: Sitzungspräsident Jürgen Thielmann führt am Samstag, den 23. Februar, ab 19 Uhr durch ein karnevalistisches Programm, das in der Region Vergleichbares sucht. Wir verlosen zwei Tickets für das Highlight des Fastowends an der Sieg.

„Kölsche Nacht“ im Kulturwerk: Auch die Tanzcorps der Wissener KG sind dabei. (Foto: Wissener Karnevalsgesellschaft)

Wissen. Jetzt sind es nur noch wenige Tage: Am 23. Februar ab 19 Uhr steigt im Wissener Kulturwerk die „Kölsche Nacht“, die große Prunksitzung der Wissener Karnevalsgesellschaft (KG). „Pfundskerl“ Kai Kramosta, Dieter Röder alias „Ne Knallkopp“, „Die Erdnuß“ Stefan van den Eerthwegh, „Brass on Spaß“, „Colör“, „Hännes“, die „Dancing Band Sunshine“: Sie alle und noch viele andere sind dabei, natürlich auch die Tanzcorps der Wissener KG.

Einmal mehr setzt man zur großen Prunksitzung auf die Unterstützung der Veranstaltungsagentur „Alaaaf“ um Humorist und Entertainer Guido Cantz. Ein Programm der Extraklasse ist garantiert. Der Vorverkauf läuft. Zudem verlost der AK-Kurier zwei Tickets für die „Kölsche Nacht“. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail an verlosung@ak-kurier.de mit dem Betreff „Kölsche Nacht Wissen“ Name, Geburtsdatum und Anschrift des Absenders. Unter allen Einsendungen werden zwei Tickets verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss für die E-Mails ist Dienstag, der 19. Februar, 19 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail beziehungsweise telefonisch benachrichtigt. (as)





Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Müschenbacher Rallyeteam sammelt für Freunde der Kinderkrebshilfe

Das Rallyeteam „WestWood Rallyefreaks“, das sind Lisa Sauren und Andreas Salz aus Müschenbach, nimmt ...

Live im Fernsehen: Wissener Band Hännes startet beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Kandidaten stehen in den Startlöchern für den „Närrischen Ohrwurm 2019“, dem großen Fastnachtshit-Wettbewerb ...

Konrad Theis erhielt die Landesehrennadel

Am gestrigen Freitag (15. Februar) hatte der Landrat in das August-Sander-Zimmer der Kreisverwaltung ...

Wissener Hausarzt bildet Medizinernachwuchs aus

Hausärztemangel: ein großes Thema in diesen Wochen und Monaten. Da ist jede Initiative einen Blick wert, ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Altus will mehr Zeit

Wie geht es weiter beim Thema Windkraft auf dem Hümmerich zwischen Gebhardshain und Mittelhof? Die Bürgerinitiative ...

Werbung