Werbung

Nachricht vom 16.02.2019    

Müschenbacher Rallyeteam sammelt für Freunde der Kinderkrebshilfe

Das Rallyeteam „WestWood Rallyefreaks“, das sind Lisa Sauren und Andreas Salz aus Müschenbach, nimmt in diesem Jahr an der „Knights of the Island“ teil. Diese Veranstaltung führt von Brüssel bis Edinburgh. Die gesamte Strecke beträgt 3.500 Kilometer und führt zu den Sehenswürdigkeiten des United Kingdom. Eine der Aufgaben ist es, eine Spendensammlung zu initiieren. Hierfür haben sich Sauren und Salz die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. ausgesucht.

Lisa Sauren und Andreas Salz gehen mit ihrem VW-Bus an den Start zur Rallye „Knights of the Island“ - zu Gunsten der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. (Foto: privat)

Müschenbach/Gieleroth. Am 11. Mai beginnt die „Knights of the Island“, eine Rallye der besonderen Art, in Brüssel. Es geht dann durch England, Wales, Schottland, konkreter über die Black Mountains, Snowdonia, Speyside, Sussex, Somerset, Lake District, Liverpool, Manchester, Glasgow, Highlands, Skye and Clouds sowie einige andere attraktive Orte nach Edinburgh. Insgesamt sind dies 3.500 Kilometer, die in zehn Tagen zu bewältigen sind. Bei dieser Veranstaltung sind Fahrzeuge zugelassen, deren Baujahr vor Dezember 1999 liegen muss.

Lisa Sauren und Andreas Salz nehmen mit einem VW T4 Caravelle teil, der, wie Lisa Sauren sagt, „uns schon in viele Länder wie die Schweiz, Österreich bis ins ferne Marokko und auch brav wieder nach Hause gebracht hat“. Es geht bei diesen Veranstaltungen um den Spaß und die Gelegenheit, andere Enthusiasten zu treffen, so Sauren weiter.

Eine Aufgabe, die bereits vor dem Start bewältigt werden muss, ist es, eine Charity zu initiieren, die mindestens 500 Euro für einen guten Zweck einbringt. Hierbei können die Teams sich an vom Veranstalter gestarteten Projekten beteiligen oder eigene Vorschläge umsetzen. Die „Rallyefreaks“ aus dem Westerwald haben sich entschieden, Spenden für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. zu sammeln und hoffen nun natürlich zunächst, dass sie das vom Veranstalter geforderte Ziel erreichen. „Wir würden uns sehr freuen, wenn auf diesem Weg ein größerer Betrag für die Arbeit des Vereins zusammenkommen würde“ , so die Initiatoren. Spendenquittungen werden, sofern gewünscht, durch die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. ausgestellt.



► Das Spendenkonto des Vereins für die Aktion bei der Sparkasse Westerwald-Sieg: IBAN: DE83 5735 1030 0100 0634 94, BIC: MALADE51AKI, Verwendungszweck: Charity Sauren. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Live im Fernsehen: Wissener Band Hännes startet beim „Närrischen Ohrwurm 2019“

Die Kandidaten stehen in den Startlöchern für den „Närrischen Ohrwurm 2019“, dem großen Fastnachtshit-Wettbewerb ...

Konrad Theis erhielt die Landesehrennadel

Am gestrigen Freitag (15. Februar) hatte der Landrat in das August-Sander-Zimmer der Kreisverwaltung ...

CDU-Stadtratsfraktion zu Gast bei der „Bertha“

Die Stadtratsfraktion der Betzdorfer CDU sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat ...

„Kölsche Nacht“ im Kulturwerk: Tickets zu gewinnen

Vorhang auf zur „Kölschen Nacht“ im Kulturwerk in Wissen unter der Regentschaft der Tollitäten Prinzessin ...

Wissener Hausarzt bildet Medizinernachwuchs aus

Hausärztemangel: ein großes Thema in diesen Wochen und Monaten. Da ist jede Initiative einen Blick wert, ...

Die Rückkehr des Wolfes: Flächendeckende Schutzmaßnahmen nötig

Es ging um die Rückkehr des Wolfes nach Rheinland-Pfalz bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) ...

Werbung