Werbung

Nachricht vom 16.02.2019    

Rückblick und Ausblick bei der DLRG Altenkirchen

Die DLRG Altenkirchen hatte Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten aus 2018 der einzelnen Ressortleiter besprachen der Vorstand und die Teilnehmer für das Jahr 2019 bevorstehende Wettkämpfe und Events. Außerdem fanden viele Ehrungen statt

Fabian Fuchs (links) erhielt die silberne Ehrennadel des Sportbundes Rheinland vom Sportkreis-Vorsitzenden Michael Weber (Foto: Verein)

Altenkirchen. Die DLRG Altenkirchen hatte Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten aus 2018 der einzelnen Ressortleiter besprachen der Vorstand und die Teilnehmer für das Jahr 2019 bevorstehende Wettkämpfe und Events. In knapp zwei Wochen wird die DLRG Altenkirchen wieder als Gruppe beim Karnevalszug in der Kreisstadt zu sehen sein. Im März finden in Wirges und Altenkirchen die Bezirkswettkämpfe statt. Ein Rettungscamp ist von den Jugendwarten für den Sommer in Planung. Außerdem wurde rückblickend für die Anmeldung im vergangenen Herbst die Kleinkinderschwimmkurssituation besprochen. Die große Resonanz und Nachfrage des Kurses freut den Verein und wurde auch von Bezirksleiter Henner Mattheus und dem Sportkreis-Vorsitzenden Michael Weber gelobt.

Außerdem fanden viele Ehrungen statt: Mit dem Mitgliedschaftsabzeichen in Bronze für zehn Jahre im Verein wurden Elisabeth Hein, Selina Fischer, Lorena Schwientek, Stefanie Birkenbeul, Maja Schmidt, Leon Kohlhaas, Tom Kohlhaas, Achim Kuhn und Elias Lang geehrt. Marcel Hörter, Florian Sander, Jakob Jung, Franziska Kuchhäuser, Jana Pflicht, Carlo Müller-Hopp, Melanie Weiß und Ralf Keilhauer erhielten nach 25 Jahren treuer Mitgliedschaft das Mitgliedschaftsabzeichen in Silber. Ralf Haas erhielt ein Mitgliedsabzeichen für 40 Jahre Treue. Geehrt wurden außerdem Nico Asbach, Laura Hammer, Marcel Hörter, Jasmin Jünger und Maike Löhr mit dem Verdienstabzeichen in Silber. Fabian Fuchs schließlich erhielt die silberne Ehrennadel des Sportbundes Rheinland e.V., überreicht durch den Sportkreis-Vorsitzenden Michael Weber, in Würdigung besonderer Verdienste um die Förderung des Sportes. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Elise-Studie: Echte Emotionen virtuell erkennen

Freude, Frust und Langeweile: In der Elise-Studie haben Wissenschaftler der Universität Siegen mit Hilfe ...

Einblick in den Abgeordnetenalltag beim Girls‘ and Boys‘ Day

Auch dieses Jahr bietet die CDU-Landtagsfraktion interessierten Mädchen und Jungen aus dem Kreis Altenkirchen ...

Sportabzeichen bei der Lebenshilfe übergeben

40 Mitarbeiter mit Beeinträchtigung der Westerwald-Werkstätten absolvierten 2018 das Deutsche Sportabzeichen ...

Köttinger Sänger besuchten Roboter-Schweißzangen-Pionier

Es gehört schon seit vielen Jahren für die Sänger des Männergesangvereins (MGV) Zufriedenheit Köttingerhöhe ...

CDU-Stadtratsfraktion zu Gast bei der „Bertha“

Die Stadtratsfraktion der Betzdorfer CDU sowie die Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Stadtrat ...

Konrad Theis erhielt die Landesehrennadel

Am gestrigen Freitag (15. Februar) hatte der Landrat in das August-Sander-Zimmer der Kreisverwaltung ...

Werbung