Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Sportabzeichen bei der Lebenshilfe übergeben

40 Mitarbeiter mit Beeinträchtigung der Westerwald-Werkstätten absolvierten 2018 das Deutsche Sportabzeichen in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Ende Januar wurden die Sportler für ihre erbrachten sportlichen Leistungen geehrt und erhielten durch Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel jeweils eine Urkunde und Nadel in Gold, Silber und Bronze.

40 Mitarbeiter mit Beeinträchtigung absolvierten 2018 das Deutsche Sportabzeichen in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. (Foto: Lebenshilfe)

Kreisgebiet. Ein ganz besonderer Tag für Sportler der Westerwald-Werkstätten der Lebenshilfe in Altenkirchen, Flammersfeld, Mittelhof-Steckenstein und Wissen: 40 Mitarbeiter mit Beeinträchtigung absolvierten 2018 das Deutsche Sportabzeichen in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports.

Ende Januar wurden die Sportler für ihre erbrachten sportlichen Leistungen geehrt und erhielten durch Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel jeweils eine Urkunde und Nadel in Gold, Silber und Bronze. „Das Deutsche Sportabzeichen ist bei der Lebenshilfe ein zeitgemäßes Angebot. Und deshalb wird es auch weiterhin eine Zukunft haben“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Lebenshilfe. Die lizensierten Prüferinnen Gabi Pohontsch, Carina Hoffmann und Bärbel Nied rechnen auch in der neuen Saison wieder fest damit, dass alle dem Sport und dem Sportabzeichen treu bleiben und sind sehr bemüht, weitere Mitmacher zu gewinnen. Wer auch 2019 seine sportlichen Leistungen unter Beweis stellen möchte, ist ab Beginn der Leichtathletiksaison willkommen. Weitere Informationen gibt es direkt bei Bärbel Nied (Tel.: 02681-98302123, E-Mail: b.nied@wfbm-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Mit dem Profi: Dirigenten- und Orchesterworkshop in Morsbach

Am zweiten Februarwochenende veranstaltete der Musikverein Klangwerk Morsbach in Kooperation mit dem ...

„Mach dich frei!“ - Grundlagen-Workshop für die Schauspielarbeit

Wer kennt das nicht: Der Schweiß rinnt von der Stirn, wenn man nur daran denkt vor dem Chef und anderen ...

Mit dem Nachtwächter auf Streifzug durch Altenkirchen

Die Zeit sollte man sich nehmen: Eine Führung durch die Kreisstadt Altenkirchen mit Nachtwächter Günter ...

Einblick in den Abgeordnetenalltag beim Girls‘ and Boys‘ Day

Auch dieses Jahr bietet die CDU-Landtagsfraktion interessierten Mädchen und Jungen aus dem Kreis Altenkirchen ...

Elise-Studie: Echte Emotionen virtuell erkennen

Freude, Frust und Langeweile: In der Elise-Studie haben Wissenschaftler der Universität Siegen mit Hilfe ...

Rückblick und Ausblick bei der DLRG Altenkirchen

Die DLRG Altenkirchen hatte Jahreshauptversammlung. Neben den Berichten aus 2018 der einzelnen Ressortleiter ...

Werbung