Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

„Mach dich frei!“ - Grundlagen-Workshop für die Schauspielarbeit

Wer kennt das nicht: Der Schweiß rinnt von der Stirn, wenn man nur daran denkt vor dem Chef und anderen Mitarbeitern reden zu müssen? Oder man sagt in Konferenzen einfach gar nichts, um nicht aufzufallen? Dann wäre es hilfreich, ein guter Schauspieler zu sein, der in jeder Situation ein Lächeln auf seine Lippen zaubern kann und immer glänzt. Wie das geht, erklärt der Workshop „Mach dich frei!“ mit Schauspieler Christoph Bautz. Er spielte beispielsweise im „Tatort“ und in der „Lindenstraße“, in „Marie Brand“, „Wilsberg“ und „Heiter bis tödlich“.

„Mach dich frei!“ findet im März statt. Kursleiter ist Schauspieler Christoph Bautz. (Foto: Steffen Roth)

Altenkirchen. Im März bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen einen ganz besonderen Workshop an: „Mach dich frei! - Grundlagen der Schauspielarbeit“.

Wer kennt das nicht: Der Schweiß rinnt von der Stirn, wenn man nur daran denkt vor dem Chef und anderen Mitarbeitern reden zu müssen? Oder man sagt in Konferenzen einfach gar nichts, um nicht aufzufallen? Dann wäre es hilfreich, ein guter Schauspieler zu sein, der in jeder Situation ein Lächeln auf seine Lippen zaubern kann und immer glänzt. Doch auch Stars haben ganz alltägliche Probleme und können auf Techniken zurückgreifen, die es ihnen erlauben, souverän vor der Gruppe zu agieren. Einen Einblick in diese Techniken gibt der Wochenendworkshop in Altenkirchen. Kursleiter ist Schauspieler Christoph Bautz. Er spielte beispielsweise im „Tatort“ und in der „Lindenstraße“, in „Marie Brand“, „Wilsberg“ und „Heiter bis tödlich“.



Die Teilnehmenden erweitern im Workshop unter Anleitung des Schauspielers ihr kommunikatives Portfolio und gewinnen inspirierende und lustvolle Eindrücke in die Welt der Schauspielkunst, die die kommunikativen Kompetenzen und Sichtweisen kreativ bereichern werden. Spielerisch werden Entspannungs-, Improvisations- und Sprechtechniken vermittelt.

Der Workshop findet am 9. und 10. März statt, jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 16 Uhr. Die Teilnahme kostet 70 Euro pro Person. Anmeldungen oder weitergehende Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel. 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Mit dem Nachtwächter auf Streifzug durch Altenkirchen

Die Zeit sollte man sich nehmen: Eine Führung durch die Kreisstadt Altenkirchen mit Nachtwächter Günter ...

Wer haftet bei Spielplatz-Unfällen?

Haftet die Stadt bei einem Unfall auf einem öffentlichen Spielplatz, bei dem ein 8-jähriges Kind von ...

Becht eröffnet Wettbewerb der Landjugend für Grüne Berufe

Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat den landesweiten Berufswettbewerb der Landjugend eröffnet. ...

Mit dem Profi: Dirigenten- und Orchesterworkshop in Morsbach

Am zweiten Februarwochenende veranstaltete der Musikverein Klangwerk Morsbach in Kooperation mit dem ...

Sportabzeichen bei der Lebenshilfe übergeben

40 Mitarbeiter mit Beeinträchtigung der Westerwald-Werkstätten absolvierten 2018 das Deutsche Sportabzeichen ...

Einblick in den Abgeordnetenalltag beim Girls‘ and Boys‘ Day

Auch dieses Jahr bietet die CDU-Landtagsfraktion interessierten Mädchen und Jungen aus dem Kreis Altenkirchen ...

Werbung