Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Brandschutzerziehung in der Ingelbacher Kindertagesstätte

Die Feuerwehr in der Kindertagesstätte Ingelbach: Der Grund des Besuchs war das Projekt „Brandschutzerziehung“, das die Kinder über die Gefahren durch ausgebrochene Brände, den richtigen Umgang mit Feuer und natürlich auch die Aufgaben der Feuerwehr aufklären soll.

Wie stellt man eine Kerze richtig auf? Auch darum ging es bei der Brandschutzerziehung. (Foto: Privat)

Ingelbach/Weyerbusch. Das Thema „Feuerwehr“ ist für viele Kinder immer eine Faszination. Groß wurden die Augen der Kinder der Kindertagesstätte Ingelbach, als sie Besuch von zwei Feuerwehrleuten der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen bekamen. Der Grund des Besuchs ist das Projekt „Brandschutzerziehung“, das die Kinder über die Gefahren durch ausgebrochene Brände, den richtigen Umgang mit Feuer und natürlich auch die Aufgaben der Feuerwehr aufklären soll.

So kamen Annalena Micka und Alexander Au, beide vom Löschzug Weyerbusch, in die Kindertagesstätte, um mit den Kindern im ersten Teil des Projektes über den richtigen Umgang mit brennbarem Material, beispielsweise das richtige Aufstellen einer Kerze, zu sprechen. Ein weiterer Aspekt ist es, den Kindern die Angst vor Feuer zu nehmen, aber auch die Gefahren deutlich zu machen. Sollte es doch zu einem Brand kommen, wurde ihnen mittels speziellen Brillen gezeigt, dass Rauch nicht nur giftig ist, sondern auch undurchsichtig. Umso wichtiger ist es dann, dass alle Personen so schnell wie möglich das betroffene Gebäude verlassen und sich nicht, wie der Gedanke einiger Kinder ist, unter dem Bett oder im Schrank verstecken.



Am nächsten Tag ging es dann für die Kinder in das Gerätehaus der Feuerwehr Altenkirchen. Nach der Frage, wo sich denn alle Feuerwehrleute aufhalten, wurde ihnen der Unterschied zwischen einer Berufs- und der freiwilligen Feuerwehr deutlich. Die Einsatzkleidung und Fahrzeuge wurden erkundet und eine Entdeckungstour durch das Feuerwehrhaus gestartet. Nachdem jeder einmal das Strahlrohr bedient hatte, ging es dann zurück in die Kindertagesstätte nach Ingelbach. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Wissen und Eisbachtal teilen sich den Titel: Stadionzeitschriften ausgezeichnet

Wie heißen die besten Vereinszeitschriften in Rheinland-Pfalz? Diese Frage wurde zum 22. Mal bei der ...

Schwerer Verkehrsunfall - drei Personen tödlich verletzt

AKTUALISIERT 21.30 Uhr. Am Sonntagabend, den 17. Februar, gegen 17.37 Uhr, ereignete sich ein schwerer ...

Wissener Grüne wollen mehr Mandate in Stadt und VG

Kommunalwahlen 2019: Karin Kohl, Sozialpädagogin aus dem Wissener Stadtteil Pirzenthal und bereits seit ...

Typisierungsaktion für Stammzellenspende in Mudersbach

Sie suchen nicht mehr und nicht weniger als Lebensretter: Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West ...

Erst China, jetzt Siegen: Thomas Kellner zeigt „Photo Trouvée“

Thomas Kellner zeigt in seinem Siegener Atelier in der Friedrichstraße 42 die Ausstellung „Photo Trouvée“, ...

Volles Haus beim Manöverball der Ehrengarde Horhausen

Nicht mehr aus dem Reigen der karnevalistischen Veranstaltungen in der Region wegzudenken ist der Manöverball ...

Werbung