Werbung

Nachricht vom 17.02.2019    

Wissen und Eisbachtal teilen sich den Titel: Stadionzeitschriften ausgezeichnet

Wie heißen die besten Vereinszeitschriften in Rheinland-Pfalz? Diese Frage wurde zum 22. Mal bei der Siegerehrung in der Koblenzer Lotto-Zentrale beantwortet. In der Kategorie der Stadionzeitschriften teilen sich der VfB Wissen und die Sportfreunde Eisbachtal den Titel: Der „Eisbären-Report“ und der „VfB-Kurier“ wurden ausgezeichnet.

Glückwünsche an den VfB Wissen: (von links) Dirk Martin von Lotto Rheinland-Pfalz, VfB-Geschäftsführer Frank Haak, Schatzmeister Rudi Krämer, Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland, und Lutz Thieme, Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. (Foto: P. Seydel)

Wissen/Nentershausen/Koblenz. Wie heißen die besten Vereinszeitschriften in Rheinland-Pfalz? Diese Frage wurde am zum 22. Mal bei der Siegerehrung in der Koblenzer Lotto-Zentrale beantwortet. Damit ist der Vereinszeitschriften-Wettbewerb, der 1977 zum ersten Mal ausgeschrieben wurde, der älteste und erfolgreichste Wettbewerb des Landessportbundes. 47 Vereine hatten dieses Mal 239 Ausgaben in fünffacher Version eingesandt. Vor der Bekanntgabe der siegreichen Vereine spannten Lotto-Prokurist Dirk Martin und Lutz Thieme, Präsident des Landessportbundes, die 85 Gäste noch etwas auf die Folter. Der Hausherr beschrieb Lotto Rheinland-Pfalz auf seine ganz eigene Art: „Es gibt wohl kein anderes Gewerbe auf der Welt, das 99 Prozent seiner Kunden jede Woche enttäuscht – und trotzdem kommen die jede Woche wieder!“, sagte Martin zu Begrüßung. Zudem brach er eine Lanze für die Vereinszeitschriften: „Vor 23 Jahren ging es mit E-Mails beim Militär und an den Universitäten los, inzwischen haben neue, schnelle Netzwerke unsere Gesellschaft erobert. Aber im Moment sind ihre Zeitschriften aus dem Vereinsleben noch nicht wegzudenken“, so Thieme.



Das weiß man bei den heimischen Fußballern nur zu gut: In der Gruppe der besten Stadionzeitschriften entschied sich die Jury für zwei ersten Plätze: Die Eisbachtaler Sportfreunde mit ihrem „Eisbären-Report“ und der VfB Wissen mit dem „VfB-Kurier“ freuten sich über jeweils 150 Euro Preisgeld. Und auch die ASG Altenkirchen hatte Grund zur Freude: Die Vereinszeitschrift kam in der Kategorie von Vereinen über 500 Mitglieder auf den dritten Platz. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall - drei Personen tödlich verletzt

AKTUALISIERT 21.30 Uhr. Am Sonntagabend, den 17. Februar, gegen 17.37 Uhr, ereignete sich ein schwerer ...

Wissener Grüne wollen mehr Mandate in Stadt und VG

Kommunalwahlen 2019: Karin Kohl, Sozialpädagogin aus dem Wissener Stadtteil Pirzenthal und bereits seit ...

Betzdorfer Radsportclub ist gerüstet für die neue Saison

Bestens für die neue Saison aufgestellt und motiviert ist das Radrennteam „Schäfer Shop“: Zwei Rennfahrerinnen ...

Brandschutzerziehung in der Ingelbacher Kindertagesstätte

Die Feuerwehr in der Kindertagesstätte Ingelbach: Der Grund des Besuchs war das Projekt „Brandschutzerziehung“, ...

Typisierungsaktion für Stammzellenspende in Mudersbach

Sie suchen nicht mehr und nicht weniger als Lebensretter: Das haben sich der DRK-Blutspendedienst West ...

Erst China, jetzt Siegen: Thomas Kellner zeigt „Photo Trouvée“

Thomas Kellner zeigt in seinem Siegener Atelier in der Friedrichstraße 42 die Ausstellung „Photo Trouvée“, ...

Werbung