Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Rückrundenstart bei der SG 06: Neue Hymne, bewährter Trainer

Was gibt es Neues bei der SG 06 Betzdorf? Die Frage beantwortet der Verein aktuell mit einer Pressemitteilung. Trainer Ingo Neuhaus und sein Team stehen auch in der Saison 2019/2020 an der Linie. Die „Brucher Bluesband“ hat der SG 06 eine Hymne geschrieben. Und: Die Bezirksliga-Rückrunde kann kommen, die „Erste“ kann es kaum erwarten, wieder mit Leistung auf dem Rasen zu überzeugen.

Die „Brucher Bluesband“ hat der SG 06 eine Hymne geschrieben. Die Premiere gibt es am 2. März. (Foto: Verein)

Betzdorf. Nach dem Hallentraining und überzeugenden Testspielen in der Winterpause kann es die „Erste“ der SG 06 Betzdorf e.V. kaum erwarten, wieder mit Leistung auf dem Rasen zu überzeugen. Wer die Bezirksliga-Mannschaft auch während der Trainings beobachtete, kann bestätigen: Die Einstellung und die Leistung stimmt. Am Samstag, den 2. März, ist es dann soweit: Um 16 Uhr tritt das Betzdorfer Team gegen die SG Müschenbach-Hachenburg an. Die Partie dürfte spannend werden, denn hier spielen zwei Mannschaften auf Augenhöhe. In der Tabelle rangiert Betzdorf zwar zwei Plätze vor dem Team aus Müschenbach und Hachenburg, aber die Mannschaften trennt nur ein einziger Punkt und die Müschenbacher haben noch ein Spiel weniger als die SG 06 absolviert. Die Zuschauer können sich also auf ein spannendes Match einstellen, denn der Gegner wird bestimmt genauso „heiß“ sein wie die Jungs aus Betzdorf.

Ingo Neuhaus bleibt auch in der kommenden Saison Trainer
Wie die SG 06 mitteilt, wird nicht nur Trainer Ingo Neuhaus in der kommenden Saison Trainer der Mannschaft bleiben. Nach einigen Gesprächen steht nun auch fest, dass Torwart- und Fitnesscoach Alex Zöller und Co-Trainer Eike Klinkert weiterhin an seiner Seite stehen werden. Ingo Neuhaus freut sich über diese Entwicklung. Für ihn sind das die richtigen Zeichen, die signalisieren, dass der Verein den neuen Kurs weiter verfolgen wird. Man habe, so der Trainer, in der abgelaufenen Spielzeit eine Mannschaft geformt, die durchaus in der Lage sei, die Farben der SG 06 würdig zu vertreten. Das Trainerteam versteht sich als Partner der Spieler – auch über den Spielbetrieb hinaus. Mit dem Vereinsvorstand, den Trainern und Spielern sieht Ingo Neuhaus positiv in die Zukunft: „Ich bin mir sicher, dass wir mit der Einstellung, die alle bei der SG 06 Betzdorf in den letzten Monaten gezeigt haben, der Weg weiter nach oben führen wird.“



Vorstellung der neuen Hymne
Nach dem Spiel gegen die SG Müschenbach am 2. März gibt es im Clubheim der SG noch eine Premiere: Die im heimischen Raum bestens bekannte „Brucher Bluesband“ hat der SG 06 eine Hymne geschrieben und komponiert, die nach der Pressekonferenz den Fans vorgestellt wird. Die Idee dazu entstand während eines der Sommerkonzerte in Betzdorf. Damals erklärte sich die Band spontan bereit, dem Verein eine Hymne zu spendieren. Es wurde komponiert, getextet, gespielt und gefeilt. Herausgekommen ist ein Song, der zur Band und auch zur SG passt: Kraftvoll, optimistisch, weltoffen und doch heimatverbunden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Vielfalt gefragt: SPD besuchte Heinrichshof in Burglahr

Mitglieder der SPD aus Flammersfeld und Altenkirchen besuchten zusammen mit Heijo Höfer, MdL, den Burglahrer ...

Lösungen statt Worthülsen: Wisserland-CDU wählte Ratsbewerber

32 Frauen und Männer meldet die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat ...

Intensive Konzertvorbereitung beim Musikverein Brunken

Das Frühjahrskonzert rückt immer näher und die Besucher dürfen sich jetzt schon auf ein buntes und unterhaltsames ...

Betzdorfer Radsportclub ist gerüstet für die neue Saison

Bestens für die neue Saison aufgestellt und motiviert ist das Radrennteam „Schäfer Shop“: Zwei Rennfahrerinnen ...

Wissener Grüne wollen mehr Mandate in Stadt und VG

Kommunalwahlen 2019: Karin Kohl, Sozialpädagogin aus dem Wissener Stadtteil Pirzenthal und bereits seit ...

Schwerer Verkehrsunfall - drei Personen tödlich verletzt

AKTUALISIERT 21.30 Uhr. Am Sonntagabend, den 17. Februar, gegen 17.37 Uhr, ereignete sich ein schwerer ...

Werbung