Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Intensive Konzertvorbereitung beim Musikverein Brunken

Das Frühjahrskonzert rückt immer näher und die Besucher dürfen sich jetzt schon auf ein buntes und unterhaltsames Programm freuen: Der Musikverein Brunken lädt für den 13. April nach Gebhardshain ein. Jetzt fand ein Probewochenende statt.

Selbach-Brunken. Das vergangene Wochenende (15. bis 17. Februar) nutzten alle aktiven Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Brunken rund um Dirigentin Nadine Reuber, um den Stücken für das kommende Frühjahrskonzert am 13. April (19.30 Uhr) in der Turnhalle der Westerwaldschule in Gebhardshain den letzten Schliff zu verpassen. Bereits am Freitag wurde ein Teil des Programms erarbeitet, womit es am Samstagnachmittag motiviert weiterging. Abgerundet wurde das Probewochenende mit einer Durchlaufprobe am Sonntag. Viel Arbeit, viel Musik und natürlich auch viel Spaß liegen hinter allen Musikern und die Dirigentin zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Wochenendes. Das Konzert rückt immer näher und die Besucher dürfen sich jetzt schon auf ein buntes und unterhaltsames Programm freuen. Karten gibt es bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Die Narren sind los: Willroth rüstet sich für die tollen Tage

Der närrische Fahrplan der Willrother Karnevalisten ist dicht getaktet an den tollen Tagen 2019: Der ...

Kreisvolkshochschule bietet neue Computer-Kurse an

Ein Crashkurs „Textverarbeitung mit Word“ und ein umfangreicher Zertifikatslehrgang „Fit im Büroalltag“ ...

Anhänger mit fest verbautem Backofen gestohlen

Laut Mitteilung der Polizei entwendeten Unbekannte in der Zeit von Sonntag, 17. Februar, 14 Uhr, bis ...

Lösungen statt Worthülsen: Wisserland-CDU wählte Ratsbewerber

32 Frauen und Männer meldet die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat ...

Vielfalt gefragt: SPD besuchte Heinrichshof in Burglahr

Mitglieder der SPD aus Flammersfeld und Altenkirchen besuchten zusammen mit Heijo Höfer, MdL, den Burglahrer ...

Rückrundenstart bei der SG 06: Neue Hymne, bewährter Trainer

Was gibt es Neues bei der SG 06 Betzdorf? Die Frage beantwortet der Verein aktuell mit einer Pressemitteilung. ...

Werbung