Werbung

Nachricht vom 18.02.2019    

Kreisvolkshochschule bietet neue Computer-Kurse an

Ein Crashkurs „Textverarbeitung mit Word“ und ein umfangreicher Zertifikatslehrgang „Fit im Büroalltag“ stehen demnächst im Veranstaltungskalender der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Während sich der Crashkurs, der zwei Abende umfasst, beispielsweise mit der Nutzung von Tapstopps und Schnellbausteinen, der Autokorrektur oder dem Seriendruck befasst, geht es beim Zertifikatslehrgang über zehn Vormittage um Dateimanagement, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation.

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen kündigt aktuell neue Kurse rund um die Arbeit im Büro an. (Symbolfoto: AK-Kurier)

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen kündigt aktuell neue Kurse rund um die Arbeit im Büro an. Es gibt den Crashkurs „Textverarbeitung mit Word“ und einen umfangreichen Zertifikatslehrgang „Fit im Büroalltag“:

• Crashkurs „Textverarbeitung mit Word“: Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmende mit grundlegenden Vorkenntnissen in der Textverarbeitung mit Word. Inhalte des Kurses sind beispielsweise die Nutzung von Tapstopps und Schnellbausteinen, die Autokorrektur oder der Seriendruck – spezielle Fragen der Kursteilnehmer werden ebenfalls thematisiert. Darüber hinaus werden vom Kursleiter Jörg Orthen Methoden für eine rationelle Textverarbeitung und das Erstellung von Dokumenten vermittelt. Der Kurs finden statt am Mittwoch, 20. Februar, und Mittwoch, den 6. März, jeweils in der Zeit von 17.30 bis 20.45 Uhr im EDV-Schulungsraum der Kreisvolkshochschule Altenkirchen. Die Teilnahme kostet 40 40 Euro.

• Zertifikatslehrgang „Fit im Büroalltag“: Der neue Lehrgang wurde außerhalb des Lehrgangssystems „Xpert Europäischer Computer Pass“ entwickelt und vermittelt kompakt und intensiv Lerninhalte zu Dateimanagement, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation in einem Kompaktlehrgang. Der EDV-Kurs, der mit Start am 7. März zehn Kurstermine umfasst und jeweils donnerstags von 9 bis 12.15 Uhr stattfindet, ist mit 40 Unterrichtsstunden inklusive einer Abschlussprüfung konzipiert. Er kann mit einer Xpert ECP R2 Online-Prüfung abgeschlossen werden und ist beispielsweise für Personen interessant, die in einer beruflichen Fort- und Weiterbildung ihre MS Office Kenntnisse aktualisieren und vertiefen möchten oder nach längerer Zeit wieder in den Beruf einsteigen wollen. Dabei werden Kenntnisse für Anwendungen der MS Office 2013/2016 Programme Windows, Word, Excel und PowerPoint vermittelt beziehungsweise vertieft, um diese sicherer und effizienter anwenden zu können. Die Teilnahme kostet 185 Euro. Nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen kann die staatliche Bildungsprämie die Kursgebühr um 50 Prozent reduzieren. Diesen Kurs unter der Leitung von Yvonne Öczan können interessierte Firmen auch als Inhouse-Schulung buchen.



► Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Anhänger mit fest verbautem Backofen gestohlen

Laut Mitteilung der Polizei entwendeten Unbekannte in der Zeit von Sonntag, 17. Februar, 14 Uhr, bis ...

Nach dem Ende der „Ori“: Wissener Realschule plus spielt ihre Stärken aus

Im ersten Jahr nach dem Ende der langjährigen gemeinsamen Orientierungsstufe startet die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Personalspende der Verbandsgemeinde Hamm ging an Karibu

Das ist eine schöne Tradition: Vielfältig sozial engagiert sind die Beschäftigten der Verbandsgemeinde ...

Die Narren sind los: Willroth rüstet sich für die tollen Tage

Der närrische Fahrplan der Willrother Karnevalisten ist dicht getaktet an den tollen Tagen 2019: Der ...

Lösungen statt Worthülsen: Wisserland-CDU wählte Ratsbewerber

32 Frauen und Männer meldet die CDU in der Verbandsgemeinde Wissen für die Wahl zum Verbandsgemeinderat ...

Vielfalt gefragt: SPD besuchte Heinrichshof in Burglahr

Mitglieder der SPD aus Flammersfeld und Altenkirchen besuchten zusammen mit Heijo Höfer, MdL, den Burglahrer ...

Werbung