Werbung

Region |


Nachricht vom 12.01.2010    

Union wanderte zum Jahresabschluss

Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat von Birken-Honigsessen trafen sich zur Jahresabschluss-Wanderung. Zu den Zielen gehörte auch das Haus Marienberge in Elkhausen.

Birken-Honigsessen. Zum Jahresabschluss trafen sich die Mitglieder der CDU-Fraktion im Rat von Birken-Honigsessen und die Ausschussmitglieder mit ihren Partnerinnen und Partnern. Zuerst besichtigten die Teilnehmer das Neubaugebiet "Birkener Kapelle". Mit einer regen Bautätigkeit entwickelt es sich zu einem Baugebiet mit hoher Wohnqualität.
Anschließend brachen alle gemeinsam zu einer Wanderung mit Ziel "Haus Marienberge" in Elkhausen auf. Zur Stärkung wurde eine Rast in der Schutzhütte im Wipperbachtal eingelegt. In Marienberge wurde durch den Heimleiter Georg Rieth das auf heutige Ansprüche renovierte und modernisierte Haus vorgestellt.
Das neue Heizungssystem fand großes Interesse.
Die komplett auf erneuerbare Energie umgestellte Anlage ist zukunftsweisend. Eine komputergesteuerte Holzpelletheizung in Kombination mit einer Photovoltaikanlage stellt für
Haus Marienberge ein hohes Energiekosten Einsparungspotenzial dar.
Anschließend ließ man in gemütlicher Runde das erste Halbjahr der neuen Wahlperiode Revue passieren. Hierbei kamen besonders die beiden Anträge der CDU Fraktion auf der letzen Sitzung des Gemeinderates zur Sprache. Mit den Stimmen der FWG-Fraktion können die ersten Schritte zum Ausbau und den erforderlichen Grunderwerb für die K 71 von Wissen nach Birken-Honigsessen eingeleitet werden. Mit einem gemeinsamen Abendessen endete ein gelungener Tag voller Hoffnung auf ein gutes Jahr 2010.
xxx
Foto: Die CDU-Mitglieder bestaunten die neue Pelletheizung im Haus Marienberge: Klaus Hahn, Peter Kern, Christa Zimmermann, Stefan Weitershagen (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Bauhof Kirchen setzt beim Streuen Prioritäten

In Kirchen wird das Streusalz langsam knapp. Und der Liefertermin für den Nachschub ist noch ungewiss. ...

Geschichten rund um Betzdorf erzählt

Dass die Betzdorfer Geschichte für die Bürger von großem Interesse ist, bewies der volle Saal im Altenzentrum ...

Härtetest für Kirchener Faustballjungs

Einen echten Härtetest hatten die beiden U-14-Teams der Kirchener Faustballer in Altendiez zu absolvieren. ...

Eulen und Greifvögeln droht der Hungertod

Schleiereulen, Bussarden, Stein- und Waldkäuzen droht der Hungertod. Darauf weist der Nabu in einer Pressserklärung ...

"First Ladies" des Schützenvereins feierten

Was die Majestäten vergangener Schützenfeste in Wissen können, das können die Damen und Partnerinnen ...

Jugendtaxi in der VG Wissen fährt jetzt offiziell

Als zweite Verbandsgemeinde im Landkreis Altenkirchen hat jetzt die VG Wissen offiziell ein Jugendtaxi. ...

Werbung