Werbung

Nachricht vom 19.02.2019    

Die Stöffel-Saison beginnt bildschön

Die Besuchersaison ist eröffnet: Der Stöffel-Park in Enspel schließt ab Freitag, 1. März, wieder seine Tore auf. Das gut gefüllte Veranstaltungsprogramm, das nie ganz stillsteht, kommt dann auch tüchtig in Gang. Allein fünf Ausstellungen gehören dazu. Dieser Reigen beginnt am Sonntag, 3. März, um 16 Uhr im Café Kohleschuppen. Die Kunstvermittlerin Marli Bartling präsentiert Louis L. Blackmore mit Fotografien. „Wasser – Quelle des Lebens“ ist der Titel der Ausstellung, die Bilder von heimischen Gewässern zeigt. Alle interessierten Besucher sind willkommen bei der gewohnt lockeren Ausstellungseröffnung.

Edelsteine im Selbach. Fotos: Louis L. Blackmore

Enspel. Louis L. Blackmore wird in Glasgow Schottland geboren. In London absolviert er eine Ausbildung zum Kunsttischler. Seinen beruflichen Werdegang vervollständigt er in Deutschland mit einem Meistertitel und macht seinen Abschluss zum Diplom-Betriebswirt.

Seine Leidenschaft für die Natur bringt ihn schon früh zur Naturfotografie. Später reist er viel, um diese Aufnahmen machen zu können. Seine fotografischen Arbeiten erscheinen in Magazinen, Büchern sowie auf der internationalen Kunstbühne, wo Blackmore in zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen teilnimmt. Seine fotografischen Impressionen von Selbach sieht der Künstler als Hommage an seine Wahlheimat – den Westerwald. Die Naturfotografie versteht er nicht nur als schlichtes Abbild der Natur. Er versucht, eine emotionale Ebene einzubringen, die den Betrachter fesselt und zu einem tiefergehenden Verständnis leitet. Louis L. Blackmore versucht in einer oberflächlichen, schnelllebigen Zeit das Naturdokument als Wert zu etablieren und die Menschen mit den echten und wirklichen Momenten in der Natur zu beeindrucken und dafür zu gewinnen. Er erhofft sich, dass seine Bilder so einen Anteil an der Bewahrung der Schöpfung haben können.



Die Fotografien sind bis Anfang Mai zu den Öffnungszeiten des Stöffel-Parks zu sehen:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 10–17 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag und feiertags 10–18 Uhr

Anfahrt: Stöffel-Park, Stöffelstraße, 57647 Enspel
Weitere Infos und Kontakt: www.stoeffelpark.de, info@stoeffelpark.de, Telefon 02661/9809800.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Altenkirchener CDU wählte Stadtratskandidaten

Stadtratswahl in Altenkirchen: Insgesamt 22 Frauen und Männer schickt die örtliche CDU ins Rennen, angeführt ...

Rheinland-pfälzisches Gastgewerbe im Jahr 2018 mit Umsatzplus

Gute Nachrichten aus dem Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz: Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen ...

Bistum Trier: Die Chancen der Synodenumsetzung

15 Pfarreien der Zukunft starten am 1. Januar 2020 im Bistum Trier, bis spätestens 2022 werden 20 weitere ...

Politischer Aufbruch: Neue Bürgerliste in Selbach

Premiere in Selbach: Erstmals wird es bei der Kommunalwahl am 26. Mai dort eine Mehrheitswahl geben. ...

Personalspende der Verbandsgemeinde Hamm ging an Karibu

Das ist eine schöne Tradition: Vielfältig sozial engagiert sind die Beschäftigten der Verbandsgemeinde ...

Nach dem Ende der „Ori“: Wissener Realschule plus spielt ihre Stärken aus

Im ersten Jahr nach dem Ende der langjährigen gemeinsamen Orientierungsstufe startet die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Werbung